TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR

TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR 2023

8.25

"The Eras Tour" ist die sechste Konzerttour und zweite reine Stadiontour der US-amerikanischen Sängerin und Songwriterin Taylor Swift. Das kulturelle Phänomen geht auf der großen Leinwand weiter! Tauche ein in dieses einmalige Konzerterlebnis mit einem atemberaubenden, filmischen Blick auf diese geschichtsträchtige Tour. Taylor Swift trat am 9. August 2023 im SoFi Stadium in Inglewood auf und so entstand dieser erfolgreichste Konzertfilm der Geschichte.

2023

Becoming Led Zeppelin

Becoming Led Zeppelin 2025

8.14

Robert Plant, Jimmy Page, John Paul Jones und John Bonham gehören zu den legendärsten Figuren der internationalen Musikgeschichte. Zusammen gründeten die vier „Led Zeppelin" 1968 und legten einen raketenhaften Aufstieg aufs Parkett. Die Dokumentation ergründet diese Reise mit bisher unveröffentlichtem Filmmaterial und dem Segen der Band.

2025

Woodstock

Woodstock 1970

7.50

Im Sommer 1969 ist ein mehrtägiges Rock- und Folkkonzert in der amerikanischen Kleinstadt Bethel im Staat New York geplant. Durch den unerwarteten Ansturm von Besuchern sehen sich die Veranstalter gezwungen, die eigentlich kommerzielle Veranstaltung zum kostenlosen Festival zu machen, bei dem etwa 400.000 Besucher für drei Tage mit Musik, Drogen, Liebe und Regen feiern. Unter den auftretenden Musikern und Bands sind Jimi Hendrix, The Who, Ten Years After, Santana und Joan Baez.

1970

Stop Making Sense

Stop Making Sense 1984

8.30

Die 1984 von den Talking Heads im Pantage Theatre von Los Angeles gebotene Show gehört zum Besten, was der Rock in jenem Jahr zu bieten hatte. David Byrne steht mit seinem wilden Gesang und seiner höchst eigenen Körpersprache ganz im Mittelpunkt. Er torkelt auf der Bühne herum, als würde er in jedem Augenblick fallen, bewegt seine Beine, als wären sie aus Gummi. Regisseur Jonathan Demme verzichtete auf die üblichen Klischees des Genres und konzentrierte sich darauf, das Publikum zu fesseln. Die Zuschauer sehen nicht einfach einen Film, sie finden sich in einem Rockkonzert wieder, klatschen laut nach jedem Song, tanzen auf den Stühlen und vor der Leinwand herum. Ein echter Höhepunkt der Musikgeschichte.

1984

Taylor Swift: Reputation Stadium Tour

Taylor Swift: Reputation Stadium Tour 2018

8.27

Taylor Swifts Reputation Stadium Tour war die fünfte Konzerttournee des amerikanischen Singer-Songwriters Taylor Swift zur Unterstützung ihres sechsten Studioalbums Reputation (2017). Die Tour begann am 8. Mai 2018 in Glendale und endete am 21. November 2018 in Tokio mit 53 Konzerten. Die Acts der Tour waren Charli XCX, Camila Cabello und Broods. Ein gleichnamiger Konzertfilm wurde am 31. Dezember 2018 auf Netflix veröffentlicht. Es wurde am 6. Oktober 2018 auf der zweiten Show in Arlington, Texas, gedreht.

2018

Summer of Soul (...Or, When the Revolution Could Not Be Televised)

Summer of Soul (...Or, When the Revolution Could Not Be Televised) 2021

7.62

Das Harlem Cultural Festival fand im selben Sommer wie das berühmte Woodstock-Festival statt und konnte sich mit einer Besucherzahl rühmen, die der des 100 Meilen entfernten Konzerts gleichkam. Über 300.000 Menschen nahmen daran teil, doch die Mainstream-Medien berichteten so gut wie gar nicht darüber. Das 40-stündige, noch nie gesehene Filmmaterial lag in den letzten 50 Jahren im Lager und hielt dieses unglaubliche Ereignis in der Geschichte Amerikas verloren - bis jetzt. Es zeigt viele außergewöhnliche Auftritte von Künstlern wie Stevie Wonder, Sly and The Family Stone, Nina Simone, B.B. King, den Staple Singers, der 5th Dimension, David Ruffin, Mahalia Jackson, Ray Barretto und Gladys Knight and the Pips.

2021

방탄소년단: 옛 투 컴 인 시네마

방탄소년단: 옛 투 컴 인 시네마 2023

8.26

Begleiten Sie RM, Jin, SUGA, j-hope, Jimin, V und Jung Kook in diesem speziellen filmischen Schnitt, der für die große Leinwand neu bearbeitet und neu abgemischt wurde. Sehen Sie sich neue Nahaufnahmen und eine ganz neue Ansicht des gesamten Konzerts BTS Yet To Come in Busan an. Mit Hits aus der gesamten Karriere der Gruppe, darunter „Dynamite“, „Butter“ und „IDOL“, sowie der ersten Konzertaufführung von „Run BTS“ aus dem neuesten Album der Gruppe „Proof“.

2023

Justin Bieber: Never Say Never

Justin Bieber: Never Say Never 2011

5.19

Justin Biebers Mega-Erfolg begann auf Youtube, wo er mit selbstgedrehten Videos auf sich aufmerksam machte. Innerhalb kürzester Zeit erzielten sie zehn Millionen Zugriffe und Justin war DIE Sensation im Netz. Über den Musikmanager Scott „Scooter“ Braun kam es bald darauf zu einem Treffen mit dem R’n’B-Sänger USHER. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte: Justin Bieber ist der jüngste Künstler mit einem Nummer 1 Album in den US-Charts und löste damit Stevie Wonder ab, der diesen Rekord seit 1963 inne hatte. Sein erstes Album „My World“ erreichte in Kanada und den USA Platin-, in Deutschland Gold-Status. Da wundert es nicht, dass der junge Ausnahmekünstler am 14. Oktober in den USA seine Biographie mit dem Titel „First Step 2 Forever: My Story“ veröffentlicht.

2011

Ein Abend mit Adele

Ein Abend mit Adele 2021

7.90

Die britische Sängerin Adele zählt aktuell zu den wohl erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt. Sechs lange Jahre lang mussten ihre Fans auf ein neues Album warten. Nun ist es da und pünktlich zur Veröffentlichung gibt Adele ein exklusives Konzert in Los Angeles, zu dem sie Freunde und enge Weggefährten eingeladen hat. Vor dem legendären Griffith Park Observatory spielt sie Songs von ihrem neuen Album '30'.

2021

Justin Bieber's Believe

Justin Bieber's Believe 2013

7.10

Für diesen Konzertfilm wurde Justin Bieber insgesamt elf Monate von einem Filmteam begleitet, das spannende und schöne Momente seiner großen "Believe"-Tour festgehalten hat. Zweite Zusammenarbeit von Regisseur Jon M. Chu und Sänger Justin Bieber, die in der Folgedoku zu ihrem Erfolg "Never Say Never" von 2011 nun auch einen Blick auf die negativen Aspekte des Starruhms werfen

2013

Pink Floyd: Live at Pompeii

Pink Floyd: Live at Pompeii 1972

8.10

Pink Floyd: Live at Pompeii ist ein Musikfilm aus dem Jahre 1972 von Adrian Maben, der die britische Band Pink Floyd bei der Aufführung von sechs ihrer Songs im Amphitheater in Pompeii, Italien zeigt. Die Aufführung der Songs Echoes, A Saucerful of Secrets und One of These Days wurde zwischen dem 4. Oktober 1971 und 7. Oktober 1971 aufgenommen. Die restlichen Songs des Films wurden in einem Studio in Paris zwischen 1971 und Anfang 1972 aufgenommen. Diese Version des Films wurde im September 1972 in die Kinos gebracht und ist auch als Bonusmaterial auf der DVD-Version des Films zu sehen. Im August 1974 wurde eine weitere Version des Films veröffentlicht, die den bisherigen Film mit Studioaufnahmen in den Abbey Road Studios ergänzte. Die Aufnahmen zeigten die Musiker bei der Erstellung des Albums The Dark Side of the Moon. Die Filmaufnahmen waren nachgestellt, da die Band zu diesem Zeitpunkt mit den Aufzeichnungen zum Album fertig war und schon die Abmischung vornahm.

1972

Concert for George

Concert for George 2003

8.10

Zum Gedenken an George Harrison wurde am ersten Jahrestag seines Todes das „Concert for George“ am 29. November 2002 in der Royal Albert Hall in London abgehalten – organisiert von Harrisons Witwe Olivia und Sohn Dhani, unter der musikalischen Leitung von Eric Clapton und Jeff Lynne. George Harrisons Songs und die Musik, die er liebte, wurden gespielt von Eric Clapton, Jools Holland, Jeff Lynne, Paul McCartney, Monty Python, Tom Petty, Billy Preston, Ravi und Anoushka Shankar, Ringo Starr, Dhani Harrison und vielen mehr.

2003

Aretha Franklin: Amazing Grace

Aretha Franklin: Amazing Grace 2018

7.20

1972 steht Aretha Franklin im Zenit ihrer Karriere. Doch nach 20 Studioalben inklusive elf Nummer-eins-Hits beschließt die Queen of Soul zu ihren musikalischen Wurzeln zurückzukehren: In der Missionary Baptist Church in Watts, Los Angeles, gibt sie zusammen mit dem Southern California Community Choir und der Gospellegende Reverend James Cleveland ein Konzert und lässt einen Mitschnitt für das Album aufnehmen. Das Ergebnis „Amazing Grace“ ist bis heute das meistverkaufte Gospelalbum aller Zeiten. Aufgrund technischer und juristischer Schwierigkeiten wurden die Aufnahmen jedoch nie öffentlich gezeigt. Erst jetzt, 47 Jahre später, erstrahlt der Film erstmals auf der großen Leinwand. AMAZING GRACE ist mehr als ein Konzertfilm. Er ist die Manifestation eines der größten Talente des 20. Jahrhunderts, ein Erlebnis purer Soul-Energie, ein mitreißender musikalischer Gottesdienst und ein faszinierendes Zeitdokument.

2018

BTS: PERMISSION TO DANCE 온 스테이지 – LA

BTS: PERMISSION TO DANCE 온 스테이지 – LA 2022

8.90

Ende 2021 trat die koreanische Band BTS im SoFi-Stadion in Los Angeles auf. Dabei performten sie natürlich auch ihre größten Hits „Dynamite“, „Butter“ und „Permission to Dance“.

2022

Soundstage

Soundstage 2003

1

WTTW’s legendary and groundbreaking music series filmed in the intimate Grainger Studio presents spectacular performances that make you feel like you’re in the front row.

2003

Austin City Limits

Austin City Limits 1975

6.21

Now the longest-running music series in American television history, ACL showcases popular music legends and innovators from every genre.

1975

VH1 Storytellers

VH1 Storytellers 2005

8.70

The greatest singers and songwriters play their music and tell the stories behind their greatest songs on this acclaimed VH1 music performance series. Each one-hour episode takes viewers behind the scenes with a single artist or group featuring intimate musical performances and the first-hand stories behind the performer's hits and sentimental favorites.

2005

BBC Proms

BBC Proms 1947

7.50

The World's Greatest Classical Music Festival. The BBC Proms is a classical music festival held every summer at the Royal Albert Hall in London, and in recent years has explored an innovative series of Proms around the UK with concerts in all four nations. Its aim: to bring the best in classical music to the widest possible audience, which remains true to founder-conductor Henry Wood’s original vision in 1895. Whether you are a classical connoisseur or think classical music isn’t for you, there is something for everyone in the eight-week stretch of concerts.

1947

MTV Unplugged

MTV Unplugged 1989

6.80

MTV's acclaimed music series showcases today's top artists and rising stars in the industry performing acoustic versions of their songs.

1989

Live From the Artists Den

Live From the Artists Den 2009

6.00

A concert showcase that features music artists performing in unique settings, such as museums, temples and synagogues. The series also features interview segments with the artists.

2009

MTV World Stage

MTV World Stage 2009

1

MTV World Stage is a global series that brings multi-genre talents with global relevance to an audience in over 550 million households. Recorded "live" at the most exclusive gigs, world renowned music festivals and unique concert locations from around the world, MTV World Stage is the "front row seat" for music lovers to experience the biggest artists on the globe without leaving the comfort of their sofas. On August 15, 2009, MTV Asia staged the first ever outdoor MTV World Stage Live In Malaysia at Sunway Lagoon Resort in Kuala Lumpur. The event was attended by over 15, 000 fans. The 2011 event took place in I-City The event also featured a live, real-time microblogging application where comments and 'tweets' via SMS were displayed on giant screens at the concert venue.

2009

Sessions at West 54th

Sessions at West 54th 1997

1

Sessions at West 54th was an American television program that featured music performances, and was in some ways a pop music variation on the theme set by the long-lived Austin City Limits, though the featured musicians represented a number of musical genres. It was called Sessions at West 54th because it was taped at Sony Music Studios on West 54th Street in Manhattan. It was produced for public television syndicator American Program Service and was carried on many public television stations. It first aired in most places on July 5, 1997, when it was included in the Saturday late-night lineup of stations covering 85% of the country. After the program ended, an edited for commercial television version also aired on the commercial Trio cable television network.

1997