The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit

The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit 2002

7.30

Drei Zeitperioden, drei Frauen, drei Geschichten, die auf eigenartige Weise durch das Buch „Mrs. Dalloway“ miteinander verknüpft sind. Virginia Woolf, die berühmte Schriftstellerin, kämpft in einem Londoner Vorort gegen ihre kranke Psyche. Aber heute wird sie dennoch schreiben: Die Anfangssequenz ihres bedeutenden Romans und dessen Hauptfigur „Mrs. Dalloway“. Laura Brown fristet ein Dasein, das nur noch von der Macht der Gewohnheit bestimmt wird. Statt an diesem Tag ihrem Mann zu seinem Geburtstag das Frühstück zu bereiten, liest sie lieber in ihrem Buch „Mrs. Dalloway“. Gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrer Nachbarin durchlebt sie einen Tag, der ihr endgültig die Augen öffnet. Clarissa Vaughan will für ihren alten Freund Richard, einen begnadeten, an AIDS leidenden Dichter, eine Überraschungsparty organisieren. Doch als „Mrs. Dalloway“ – wie Richard seine Freundin nennt – kommt um ihn abzuholen, ist Richard bereit, für sie zu sterben.

2002

Die Rechnung ging nicht auf

Die Rechnung ging nicht auf 1956

7.60

Kaum aus dem Knast entlassen, plant Johnny Clay ein großes Ding – den Überfall auf eine Rennbahn. Dabei spannt er Helfer ein, die keine Berufsverbrecher sind, um den Coup narrensicher zu machen. Einen verschuldeten Bullen, einen Barkeeper, dessen Frau schwer krank ist, den Kassierer Peatty. Minutiös geplant, bringt er den Plan ins Rollen und kassiert satte 2 Millionen Dollar ab. Doch hat Clay die Rechnung ohne Peattys tyrannische Frau Sherry und deren Freund gemacht. Die Geschichte eines, beinahe, perfekten Verbechens wird in vielen verschiedene Zeitebenen erzählt, was in den 1950er Jahren als besonders außergewöhnlich galt.

1956

Das Leben nach dem Tod in Denver

Das Leben nach dem Tod in Denver 1995

6.50

Der 'Heilige Jimmy' hat seine Gangster-Karriere eigentlich beendet. Nun will aber der alternde Pate, den alle nur 'Der Mann mit dem Plan' nennen, ausgerechnet ihn um eine kleine Familienangelegenheit zu klären. Jimmy will auf Nummer sicher gehen und holt sich die Hilfe seiner alten Crew... Doch der Plan geht nicht auf.

1995

Fontane Effi Briest

Fontane Effi Briest 1974

6.80

Die siebzehnjährige Effi Briest wird mit dem wesentlich älteren Regierungsinspektor Gert von Innstetten verheiratet. Die Ehe der beiden ist trist, da sich von Innstetten nur für seine politische Karriere interessiert. Etwas Glück genießt Effi nur in einer kurzen Affäre mit Major Crampas, die jedoch durch die Versetzung ihres Mannes nach Berlin beendet wird. Anschließend geht über Jahre alles wie zuvor weiter, bis von Instetten eines Tages die alten Liebesbriefe Crampas’ entdeckt. Er läßt sich von Effi scheiden, die zurück auf das Gut ihrer Eltern zieht und dort bald vereinsamt stirbt.

1974

But Beautiful: Nichts existiert unabhängig

But Beautiful: Nichts existiert unabhängig 2019

7.70

Alles wird gut? So einfach macht es sich der Filmemacher Erwin Wagenhofer nicht. In seinem neuesten Film BUT BEAUTIFUL sucht er das Schöne und Gute und zeigt Menschen, die ganz neue Wege beschreiten. Wie könnte ein gutes, ein gelungenes Leben aussehen? Ist ein „anderes“ Leben überhaupt möglich? Entstanden ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, über Verbundenheit in Musik, Natur und Gesellschaft, über Menschen mit unterschiedlichen Ideen aber einem großen gemeinsamen Ziel: eine zukunftsfähige Welt.

2019

Japanology Plus

Japanology Plus 2014

6.40

Host Peter Barakan delves into various aspects of Japanese culture; exploring practices, history, and modern innovations in such areas as ramen, rice, sushi, geisha, bonsai, and so much more. Local experts discuss their passions at fascinating length, and American Japanophile Matt Alt experiences the food, practices, and cultures in each episode in depth. Viewers will finish each half hour episode with a new understanding of an area of Japanese life through demonstrative videos and explanations, all delivered respectfully and true to the Japanese way of life.

2014

Hello, My Twenties!

Hello, My Twenties! 2016

7.10

With different personalities, life goals and taste in men, five female college students become housemates in a shared residence called Belle Epoque.

2016

Core Kyoto

Core Kyoto 2013

5.00

The timeless heart of Japan's ancient capital. Against its rich backdrop of culture and tradition, today's Kyoto continues to innovate and inspire.

2013

Hometown Stories

Hometown Stories 2011

1

Stories about people, stories about life. Intimate portraits of people from around Japan, each leading diverse lives while enriching lives of others.

2011

Through the Kitchen Window

Through the Kitchen Window 2018

1

These short documentaries take an intimate look at the lifestyles and culinary passions of people across Japan. Their stories are sure to warm the heart and whet the appetite.

2018

Youth

Youth 2016

1

When five college students share a house, they also share their experiences with life and love. Han Yi Tong, Ni Jin, Chen Chen Chen, Lin Xiao Chun and Zhang Sheng Nan are roommates who share a house while attending the same university. Can they support each other through the many challenges they face?

2016