Kafka

Kafka 1991

6.42

Der kränkelnde Kafka arbeitet in einem höchst autoritären Betrieb als Angestellter. Als sein Kollege Edouard, der zum geheimnisvollen Schloß gerufen wurde, tot aufgefunden wird, wird der passive Kafka zur Aktion gedrängt. Er schließt sich einer Untergrundbewegung an und schwärmt für die hübsche Gabriela. Als immer mehr Leichen gefunden werden und Gabriela verschwindet, überwindet Kafka seine Angst und Apathie und besucht selbst das Schloß. Dort macht er eine grausige Entdeckung. Steven Soderbergh ("Sex, Lügen und Video") beschwört in seiner zumeist in bedrohlichen Schwarz-Weiß-Bildern gehaltenen Hommage an den großen Franz Kafka die ausdrucksstarke Stimmung der Filme des deutschen Expressionismus herauf. Dabei verbindet er die Biographie Kafkas mit Elementen und Stimmung seines Ouevres und webt sie in eine nicht immer gänzlich gelungene Krimihandlung mit ein. Oscar- Preisträger Jeremy Irons ("Verhängnis") wird das kunstinteressierte Publikum locken.

1991

Das Schloß

Das Schloß 1968

6.20

Das Schloß ist eine deutsche Adaption des gleichnamigen Romanfragments von Franz Kafka

1968

Lacrimosa

Lacrimosa 1970

1

Menschen begegnen sich in einer Kneipe, manche davon Fremde, manche nicht. Ein Kammerspiel über Einsamkeit, Identität, Gewalt und Hass.

1970

Klassenverhältnisse

Klassenverhältnisse 1984

6.80

Der 16-jährige Karl Rossmann aus Europa trifft auf einem Schiff in Amerika ein. Als er versucht, einem Heizer zu helfen, dem auf dem Schiff Unrecht getan wurde, trifft er zufällig seinen wohlhabenden amerikanischen Onkel Jakob. Dieser nimmt Karl auf und lässt ihm Englisch-, Reit- und Fechtstunden geben. Um einem Freund des Onkels einen Gefallen zu tun, nimmt Karl eines Tages eine Einladung in ein Landhaus an, verliert dadurch aber die Gunst des Onkels und wird vor die Tür gesetzt. Zusammen mit zwei Gasthaus-Bekannten, Delamarche und Robinson, zieht er auf der Suche nach Arbeit herum. In einem Hotel findet Karl die Aufmerksamkeit der Oberköchin und eine Anstellung als Liftboy. Als er den betrunkenen Robinson mit in den Schlafsaal nimmt, verliert er seine Arbeit und wird sogar des Diebstahls und der Trunksucht verdächtigt.

1984

Menschenkörper

Menschenkörper 2004

8.10

Inhalt. Eine Adaption von Franz Kafkas “Ein Landarzt“. Dr. Anton wird aus seiner Praxis zu einem kleinen Jungen gerufen, für den er einen Totenschein ausstellen soll. Doch diese vermeintlich einfache Visite entpuppt sich als ein bizarrer Alptraum, bis er langsam begreift, dass er selbst der Kranke ist.

2004

Metamorphosis

Metamorphosis 1970

1

Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.

1970

K

K 2015

5.50

2015