Avatar - Aufbruch nach Pandora

Avatar - Aufbruch nach Pandora 2009

7.59

Ex-Marine Jake Sully nimmt auf dem Planeten Pandora an einem Experiment unter der Leitung der Wissenschaftlerin Dr. Grace Augustine teil. Als er sich im genetisch manipulierten Körper der Ureinwohner in die schöne Neytiri verliebt, gerät er zwischen die Fronten eines skrupellosen Konzerns und dem naturverbundenen Volk der Na'vi. Jake muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht - in einem ungleichen Kampf, in dem es um das Schicksal einer einzigartigen Welt geht ...

2009

Die tiefe Sehnsucht der Götter

Die tiefe Sehnsucht der Götter 1968

7.50

Auf einer japanischen Insel fernab der Zivilisation soll eine Zuckerrohrfabrik entstehen, weshalb sich unter anderem der Ingenieur Kariya (Kazuo Kitamura) zusammen mit einigen Mitarbeitern dort aufhält. Die Südsee-Idylle auf dem Eiland trügt, denn einige der ansässigen Ureinwohner leben in inzestuösen Verhältnissen, was nach ihrem Glauben lediglich den Göttern erlaubt ist. Wegen des Aufeinandertreffens von Zivilisation und archaischer Wildnis kommt es schon bald zu gewaltigen Spannungen...

1968

… dann kam der Orkan

… dann kam der Orkan 1937

6.60

Auf der idyllischen Südseeinsel Manakoora werden Terangi, der als erster Maat auf einem Segelschiff arbeitet, und Marama ein Paar. Als Terangi in Tahiti ein Geschenk für seine Frau kaufen will, gerät er in Streit mit einem rassistischen Pflanzer und wird für sechs Monate eingekerkert. Wiederholte Fluchtversuche verlängern die Haftzeit auf sechzehn Jahre. Terangi bricht erneut aus und erreicht die Heimatinsel, als ein gewaltiger Südseesturm losbricht und alles zerstört.

1937

Der Indianer

Der Indianer 1970

6.40

Anthony Quinn als Indianer im Jahre 1970, der als letzter Krieger seine fünf Genossen gegen die Zivilisation in die Revolution führen möchte. Auf der Folie eines modernen Western gestaltete, inszenatorisch ausgezeichnete Tragikomödie mit dokumentarischen Zügen, doch schränken der furiose Witz und der mitreißende Klamauk die soziale, tragische Dimension des Films bisweilen unangemessen ein.

1970