Stichwort Dolomites
Die sechs großen Nordwände der Alpen 2014
Die Nordwände sind der Inbegriff des Extrembergsteigens. Dies gilt insbesondere für die Nordwände des Eigers, des Matterhorns, der Grandes Jorasses, des Piz Badile, der Großen Zinne und der Aiguille du Dru – sie verkörperten im 20. Jahrhundert die Ziele, die ein Bergsteiger erreicht haben musste, um dazuzugehören der Elite. Aber diese Mauern sind bis heute extreme Spielplätze geblieben. Sechs Dokumentarfilme zeigen die großen Nordwände der Alpen aus einem neuen und überraschenden Blickwinkel. Weltbekannte Kletterer wie Robert Jasper, Ueli Steck, Hansjörg Auer, Alexander Huber und Steve House beweisen mit Erstbegehungen und Solobegehungen Kletterkönnen auf höchstem Niveau. Spektakuläre Wandaufnahmen und atemberaubende Cineflex-Aufnahmen aus dem Helikopter lassen die Zuschauer das Geschehen hautnah miterleben.
Zauber der Dolomiten 1959
Kehre Zur Stille Zurück 1992
Den Bergen näher kam Heinz Mariacher durch die Besteigung der bedeutendsten Gipfel der Dolomiten. Anschließend widmete er sich dem Freiklettern, bevor er sich wieder dem klassischen Bergsteigen zuwandte. Auf dieser Route befand er sich mit seiner Partnerin Luisa Iovane. Wenn Sie in die Bilder der schönsten Wände der Dolomiten eintauchen, können Sie den unterschiedlichen Gedanken folgen, die die beiden Bergsteiger begleiten, die zwar unterschiedlich sind, aber im Leben und im Fels durch den gleichen Gedanken vereint sind: „Wenn Sie oben angekommen sind, klettern Sie weiter.“