Dem Himmel so fern

Dem Himmel so fern 2002

7.03

Hartford, Connecticut; 1957. Frank Whitaker, seine Frau Cathy und die beiden Kinder führen ein glückliches Leben - inklusive Dienstmädchen Sybil und dem farbigen Gärtner Raymond. Frank ist Filial-Chef des Fernsehgeräteherstellers Magnatech TV, seine stets perfekt frisierte Gattin Mittelpunkt des Gesellschaftslebens der Kleinstadt. Doch die gutbürgerliche Idylle trügt. Die sexuell vernachlässigte Cathy verfällt zusehends dem Charme ihres einfühlsamen Gärtners, während Frank seine Homosexualität immer öfter in einschlägigen Clubs auslebt.

2002

Lady Oscar

Lady Oscar 1979

5.40

Oscar Françoise de Jarjayes ist die Tochter eines Generals, der sich so sehr einen Jungen gewünscht hat, dass sie sích als Mann ausgibt. Als Wachmann der Königin Marie-Antoinette begegnet sie dem Revolutionär André, der sich in den jungen Soldaten verliebt. André weiß nicht, dass Oscar eigetlich seine Freundin aus der Kindheit ist. Vorlage zu Jacques Demys Film war ein Comic.

1979

China - von Shanghai nach Tibet

China - von Shanghai nach Tibet 2018

6.90

Der Film wurde im Laufe von zehn Jahren sowohl auf Film als auch auf Video gedreht und besteht aus einer Reihe sorgfältig komponierter Tableaus von Menschen und Umgebungen. Fußgänger schlurfen über eine belebte Straße in Peking, Stahlarbeiter verweilen vor einer verlassenen Fabrik, Touristen lachen und huschen über einen überfüllten Strand, Gläubige knien nieder, um in einem abgelegenen Dorf zu beten. Mit einem malerischen Auge für die Komposition fängt Wang China ein, wie er es sieht, und bringt ein Land in ständigem Wandel zum vorübergehenden Stillstand.

2018

Im Schatten des Karakorum

Im Schatten des Karakorum 1955

1

1954 bricht eine deutsch-österreichische Expedition unter der Leitung von Mathias Rebitsch in das geografisch nördlich des Himalaya gelegene, schwer zugängliche Karakorum-Gebirge auf. Dabei stoßen sie auf die Hunza, ein Volk, welches im gleichnamigen Tal wohnt und glaubt, von den Soldaten Alexanders des Großen abzustammen. Der Dokumentarfilm vermittelt Eindrücke aus dem kärglichen Leben der Hunza, die Ernte, eine Gerichtsverhandlung, Feste und den Schulalltag der Kinder. Schließlich bricht die Expedition wieder auf und schlägt auf dem Moränenrücken eines Gletschers ihr Hauptlager auf, wo sie den Gletscher und das Erdmagnetfeld vermessen. Schließlich brechen einige Männer der Forschungsgemeinschaft zu einem Nebengipfel des Batura auf.

1955

Stilfser Joch. Kreuzweg des Friedens

Stilfser Joch. Kreuzweg des Friedens 2014

10.00

Stilfser Joch. Kreuzweg des Friedens ist ein Dokumentarfilm, der einem außergewöhnlichen Ort im Herzen Europas gewidmet ist. Mit seiner Struktur von Besucherinterviews, rhythmisierten Handlungen, Momenten des Innehaltens und Landschaftsbildern bemüht sich der Film um ein mit einem Hauch Spiritualität versehenes Bild des heutigen Stilfser Joch: Was bleibt von seiner gleichsam tragischen und glorreichen Vergangenheit, während der sich zwar nahestehende aber verfeindete Völker in der Kälte des Gebirgskrieges entgegentraten; welche Wahrheiten verbirgt und welche Möglichkeiten bietet es, wer lebt dort und wer besucht es; was stellt das Stilfser Jochheute dar?

2014

E Street

E Street 1989

6.00

An Australian television soap opera, set in a tough fictional inner-city district called Westside. The stories revolve around the local community there. Created by Forrest Redlich and produced by Network Ten from 24 January 1989 to 13 May 1993.

1989

American Masters

American Masters 1986

7.10

American Masters is a PBS television series which produces biographies on enduring writers, musicians, visual and performing artists, dramatists, filmmakers, and others who have left an indelible impression on the cultural landscape of the United States.

1986

800 Meters

800 Meters 2022

6.40

In 2017, Spain suffered two terrorist attacks perpetrated by young members of its community. How could this happen? This incisive series investigates.

2022

Red Button

Red Button 2017

1

Young documentary subjects turn the camera on themselves to break down the misconceptions, prejudices or stereotypes they face. With guidance from professional filmmakers, they record all aspects of their lives from their own unflinchingly honest point of view.

2017