The Face of Another

The Face of Another 1966

7.80

Nach einem Laborunglück ist das das Gesicht von Okuyama entstellt. Er fühlt sich von seiner Umwelt und seiner Frau ausgegrenzt und will sich durch eine Operation ein neues Gesicht geben lassen. Doch hinter dieser Maske ist er ein neuer Mensch ohne Identität, frei von jeder Moral und mit der Möglichkeit zu tun was er möchte.

1966

Die Frau in den Dünen

Die Frau in den Dünen 1964

8.22

Der abenteuerlustige Entomologe Niki Jumpei ist immer auf der Suche nach seltenen oder sogar neuen Insektenarten. Um diese zu finden, streift er regelmäßig durch die weitläufige und entlegene Küstengegend. Da er bei einem seiner Streifzüge den letzten Bus in die Stadt verpasst, sucht er eine Schlafmöglichkeit für die Nacht und wird von den Einwohnern der Gegend zu einem Haus geschickt, wo eine junge Witwe zuhause ist. Das Haus ist unterhalb einer Klippe gelegen und von unüberwindbaren Wanderdünen umgeben. Nur mit einer Strickleiter ist der Ort zu erreichen. Die Witwe bewirtet den Gast und bietet ihm ein Quartier an, doch als er am nächsten Morgen die Heimreise antreten will, muss er feststellen, dass die Einwohner die Strickleiter hinauf gezogen haben und er das Grundstück nicht mehr verlassen kann...

1964

Tokyo Drifter - Der Mann aus Tokio

Tokyo Drifter - Der Mann aus Tokio 1966

7.10

„Auf der Reise, die kein Ende kennt, vergess ich Tokio, irgendwann“ singt Tetsu ein Yakuza, dessen Syndikat nicht mehr existiert. Er zieht sich mit seinem Boss Kurata aus Tokio zurück, doch die Stadt holt sie ein. Denn der feindliche Yakuzaboss Otsuka will Tetsu tot sehen und setzt seinen besten Killer „Viper“ auf ihn an. Ohne Rückhalt im eigenen Syndikat beginnt für den Drifter eine tödliche Wanderung …

1966

Hadaka no shima

Hadaka no shima 1960

8.00

Japanisches Familiendrama. Der Bauer Senta lebt mit seiner Frau Toyo und den Söhnen Taro und Jiro auf einer winzigen Insel im Meer zwischen den japanischen Hauptinseln. Das Leben ist hart, es gibt keine natürlichen Wasservorkommen auf der Insel, und eine Tragödie reißt die Familie aus ihrem Alltag. Mit gerade zwei gesprochenen Sätzen und ein wenig Gesang handelt es sich beinahe um einen Stummfilm.

1960

Einführung in die Menschenkunde

Einführung in die Menschenkunde 1966

7.30

Yoshimoto Subu Ogata ist Pornoregisseur. Seine Filme haben jedoch nur mäßigen Erfolg. Trotzdem erlaubt ihm diese zwielichtige Beschäftigung, seine Freundin Haru, deren Kinder und auch ihren angeblich als Karpfen reinkarnierten Gatten mit durchzubringen. Obwohl er seine Frau Haru liebt, verzehrt er sich nach seiner Stieftochter Keiko. Da diese ihn allerdings eiskalt abblitzen lässt, muss er seine Phantasien in seinen Filmen ausleben. Als ihn sein Geschäft anzuwidern beginnt und er jeglichem Direktkontakt zu Frauen abschwört, baut er sich seine Traumfrau kurzerhand selbst zusammen...

1966

Werft die Bücher weg und geht auf die Straße

Werft die Bücher weg und geht auf die Straße 1971

7.40

Ein von Angst geplagter Teenager, der mit seiner dysfunktionalen Familie zu kämpfen hat, geht auf die Straße. Die Geschichte wird mit verschiedenen psychedelischen, energiegeladenen Vignetten durchsetzt.

1971

Nakito - Profis der Liebe

Nakito - Profis der Liebe 1964

6.60

Nach dem 2. Weltkrieg schließt sich eine Gruppe von Prostituierten zusammen, um auf eigene Faust ihrem Gewerbe nachzugehen. Sie vertreiben Eindringlinge aus ihrem Gebiet und legen niemandem Rechenschaft ab. Als Maya, eine junge Frau deren Familie gestorben ist, der Gruppe beitritt, nimmt die Geschichte ihren Lauf. Sie verliebt sich in einen Dieb, der für kurze Zeit bei den Prostituierten unterschlüpft, weil er einen Soldaten getötet hat.

1964