Rückkehr nach Hogwarts - 20 Jahre Harry Potter

Rückkehr nach Hogwarts - 20 Jahre Harry Potter 2022

7.30

Eine bezaubernde Making-of-Geschichte, die durch brandneue, ausführliche Interviews und Gespräche mit den Darstellern erzählt wird und die Fans auf eine magische Reise durch eine der beliebtesten Filmreihen aller Zeiten einlädt.

2022

Hugo Cabret

Hugo Cabret 2011

7.17

Der 12-jährige Waisenjunge Hugo lebt alleine in den Gemäuern eines gigantischen Pariser Bahnhofs. Seit sein Vater, ein talentierter Uhrenmacher, bei einem Brand ums Leben gekommen ist, versteckt sich Hugo auf dem Dachboden hinter einer großen Bahnhofsuhr. Statt zur Schule zu gehen, muss er die Arbeit seines Onkels übernehmen: Täglich macht er einen Kontrollweg durch die großen Hallen, um alle Bahnhofsuhren in Schuss zu halten und aufzuziehen. Dabei muss er sich vor dem strengen Stationsvorsteher in Acht nehmen, der keine Chance auslässt, seinem Geheimnis auf die Spur zu kommen.

2011

I Know That Voice

I Know That Voice 2014

7.09

Die Dokumentation „I know that Voice“ zeigt die Menschen die hinter den Zeichentrickfiguren stecken die uns im Kino und Fernsehen so viel Freude begleiten. Die Darsteller erzählen von Ihrer Arbeit. Sie erzählen wie es zur Stimme von dem oder anderen Charakter gekommen ist. Sie erzählen auch, warum „voice acting“ mehr ist als das Ablesen von Texten. Sie erzählen wie es ist von Projekt zu Projekt zu arbeiten. Genauso erzählen Sie davon, dass Ihr Beruf nicht immer ernst genommen wird und das manche Menschen Ihnen eben nicht glauben, dass Sie die Stimme von bestimmen Figuren sind.

2014

Disclosure - Hollywoods Bild von Transgender

Disclosure - Hollywoods Bild von Transgender 2020

7.94

In der Dokumentation Disclosure: Trans Lives on Screen wirft Regisseur Sam Feder einen Blick auf Hollywoods Darstellung von Transgender-Personen in den letzten 100 Jahren von Film und Fernsehen und die Auswirkungen auf den Alltag von Trans-Personen und auf die amerikanische Kultur.

2020

Woody Allen: A Documentary

Woody Allen: A Documentary 2011

6.80

Ein intensives Porträt des ikonischen Filmemachers, Schriftstellers, Schauspielers, Komikers und Musikers Woody Allen: sein Leben, seine Familie und Freunde, seine Schreib- und Regiegewohnheiten und seine Beziehung zu den Künstlern.

2011

His Name Was Jason - 30 Jahre Freitag, der 13.

His Name Was Jason - 30 Jahre Freitag, der 13. 2010

6.90

Vor 30 Jahren lief ein kleiner Horrorstreifen an, der bis heute 11 Sequels nach sich zog, einen endlosen Body Count vorzuweisen hatte und eine der furcht einflössensten Gruselgestalten in der Geschichte des Horrorfilms auf die Leinwand brachte. Die Special Effects-Legende Tom Savini führt durch diese ultimative Dokumentation über den Mann mit der Hockeymaske, der in drei Dekaden zahllosen Fans im Kino und zuhause vor den Bildschirmen das Fürchten lehrte. Zahlreiche "Behind-the-Scenes"-Fotos und -Filme, viele Clips aus den "Freitag, der 13."-Filmen und über 80 Interviews mit den Filmmachern, Schauspielern, Stuntmen, Special FX-Leuten, Journalisten und Fans, darunter Sean Cunningham, Kane Hodder, Seth Green, Harry Manfredini, Betsy Palmer, Greg Nicotero, Adrienne King, Amy Steel, Ari Lehmann, Ken Kerzinger und viele mehr runden diese Doku ab.

2010

Be Natural — Sei du selbst: Die Filmpionierin Alice Guy-Blaché

Be Natural — Sei du selbst: Die Filmpionierin Alice Guy-Blaché 2018

7.30

Am 28. Dezember 1895 präsentierten die Brüder Lumière im »Grand Cafe« in Paris ihren Kinematographen. Einige Dutzend Menschen sahen etwas, was es so noch nie zuvor gegeben hatte: zehn kurze Filme flimmerten über die Leinwand. Dieser Abend gilt als die Geburtsstunde des Kinos.

2018

Das Vermächtnis der Skywalker

Das Vermächtnis der Skywalker 2020

7.70

Wie schon bei den vorherigen Teilen der Sequel-Trilogie, wartet auch die Heimkinoveröffentlichung von Episode 9 mit einer Making-of-Doku auf. Diese hört auf den Titel Das Vermächtnis der Skywalker (im Original The Skywalker Legacy) und umfasst eine Laufzeit von rund zwei Stunden. Der Einstieg in Das Vermächtnis der Skywalker schlägt den Bogen zur Originaltrilogie und entführt uns u.a. ans Set von Die Rückkehr der Jedi-Ritter. Danach springen wir in die Gegenwart, wo J.J. Abrams mit seiner Crew die Dreharbeiten von Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers stemmt. In diesem Zuge kommen auch Daisy Ridley, John Boyega und Oscar Isaac zu Wort.

2020

Never Surrender - Ein Dokumentarfilm über Galaxy Quest

Never Surrender - Ein Dokumentarfilm über Galaxy Quest 2019

7.40

Mit dem beliebten Galaxy Quest, der sein 20-jähriges Jubiläum hat, enthüllt dieser Film, wie der Fans zu wahren Helden machte und eine Zukunft vorhersagte, in der Geeks die Welt beherrschen würden! Das Team erinnern sich daran, wie ein Feuer am Set, der Verlust eines Regisseurs und ein nicht überzeugtes Studio den Film nicht aufhalten konnten, der nie aufgeben und sich nie ergeben hat!

2019

Ufos, Sex und Monster - Das wilde Kino des Roger Corman

Ufos, Sex und Monster - Das wilde Kino des Roger Corman 2011

7.15

Mit über 400 Filmen mit einem Budget unter 1 Million Dollar, kann mit Fug und Recht behaupten das Roger Corman wohl einer, wenn nicht sogar der wichtigste Mensch für den Exploitation Bereich ist. Nach über 50 Jahren im Geschäft, hat Alex Stapleton eine Dokumentation über sein Schaffen gedreht und dazu viele von Cormans Begleitern befragt.

2011

Empire of Dreams - Die Geschichte der Star Wars Trilogie

Empire of Dreams - Die Geschichte der Star Wars Trilogie 2004

7.70

Dokumentarfilm über die Entstehungsgeschichte der ersten drei "Star Wars"-Filme und die Vorgeschichte der legendären Sternen-Saga. Die Doku gibt interessante Einblicke in die Dreharbeiten und präsentiert aufschlussreiche Interviews mit den Machern.

2004

Score: Eine Geschichte der Filmmusik

Score: Eine Geschichte der Filmmusik 2017

7.10

Der Film zeigt wie einige der berühmtesten Filmthemen der Kinogeschichte konzipiert wurden und wie die Entwicklungsstufen eines Soundtracks vom leeren Notenblatt bis zum fertigen Score verlaufen. Die bekanntesten Filmmusikkomponisten – alle Meister ihres Fachs - teilen in diesem Dokumentarfilm ihre Erfahrungen und ihr Knowhow mit uns, den Zuschauern.

2017

Iron Fists and Kung Fu Kicks

Iron Fists and Kung Fu Kicks 2019

6.80

Die fantastische Geschichte, wie eine uralte Kampfkunst, das chinesische Kung-Fu, durch Hunderte von Filmen, die im Laufe der Jahrzehnte in Hongkong produziert wurden, die Welt eroberte, das westliche Action-Kino veränderte und die Entstehung mehrerer kultureller Bewegungen inspirierte.

2019

The Story of Film: An Odyssey

The Story of Film: An Odyssey 2011

7.57

A worldwide guided tour of the greatest movies ever made and the story of international cinema through the history of cinematic innovation.

2011

Women Make Film: A New Road Movie Through Cinema

Women Make Film: A New Road Movie Through Cinema 2018

7.80

As told through clips from 183 female directors, this epic history of the cinema focuses on women’s integral role in the development of film art. Using almost a thousand film extracts from thirteen decades and five continents, Mark Cousins asks how films are made, shot and edited; how stories are shaped and how movies depict life, love, politics, humour and death, all through the compelling lens of some of the world’s greatest filmmakers – all of them women.

2018

James Cameron's Story of Science Fiction

James Cameron's Story of Science Fiction 2018

6.80

Explore the evolution of sci-fi from its origins as a small genre with a cult following to the blockbuster pop-cultural phenomenon we know today. In each episode, James Cameron introduces one of the “Big Questions” that humankind has contemplated throughout the ages and reaches back into sci-fi’s past to better understand how our favorite films, TV shows, books, and video games were born.

2018

Golden Sixties

Golden Sixties 2009

1

Television series Golden Sixties examines new insights into Czech and Slovak cinema of the 1960s and the role of the Czechoslovak New Wave. Each episode focuses on a different filmmaker.

2009

British Film Forever

British Film Forever 2007

5.50

Running for 7 weeks from July 2007, each week focused on a different genre, examining British film by genre. Presented by Jessica Stevenson (Shaun Of The Dead) the series featured over 200 exclusive interviews with leading actors and directors including Sir Michael Caine, Sir Anthony Hopkins and Kate Winslet.

2007

Journeys Through French Cinema

Journeys Through French Cinema 2017

8.00

My Journey Through French Cinema (2017), Bertrand Tavernier’s César-nominated three-and-a-half-hour tour through French film history, was too short to introduce audiences to all that he wanted to share. In this new eight-part series (8x55min), the acclaimed director of such films as Coup de Torchon and ‘Round Midnight guides us through a roster of filmmakers both influential and forgotten, explores how his country’s cinema was shaped by the German occupation and changed again through the New Wave, spotlights little-known female filmmakers, and more. Subjects include: René Clément, Henri-Georges Clouzot, Julien Duvivier, Henri Decoin, Claude Autant-Lara, as well as composers who made movie music an art in and of itself, far from the Hollywood spotlight.

2017

Ingmar Bergman Complete

Ingmar Bergman Complete 2004

7.20

The desolate and mysterious island of Fårö, Sweden, Baltic Sea, 2004. Swedish master filmmaker Ingmar Bergman (1918-2007) looks back on his personal and artistic life; a journey through more than sixty years devoted to film, plays and television programs. (Released in 2006, edited and abridged, as Bergman Island.)

2004

Bergman's Video

Bergman's Video 2012

1

In the sixties, Swedish filmmaker Ingmar Bergman (1918-2007) built a house on the remote island of Fårö, located in the Baltic Sea, and left Stockholm to live there. When he died, the house was preserved. A group of very special film buffs, came from all over the world, travel to Fårö in search of the genius and his legacy. (Released in 2013, edited and abridged, as Trespassing Bergman.)

2012