Das Boot – Welterfolg aus der Tiefe

Das Boot – Welterfolg aus der Tiefe 2021

6.60

Ein Film über das Schicksal einer deutschen U‑Boot‐Besatzung im Jahr 1941 wird 36 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs 1981 zum Welterfolg. Millionen von Kinogängern auf der ganzen Welt machen »Das Boot« zum international erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten. Streit über das Drehbuch, Unfällen am Set, bis hin zum Vorwurf der Kriegsverherrlichung; immer wieder steht das Projekt vor dem Aus.

2021

Hitlers Hollywood

Hitlers Hollywood 2017

6.40

Der Filmjournalist und -kritiker Rüdiger Suchsland untersucht das deutsche Kino von 1933, als die Nazis an die Macht kamen, bis 1945, als das Dritte Reich zusammenbrach.

2017

Fluten

Fluten 2020

6.30

Als Jonas seinen Job in einem Hamburger Start-up verliert, schafft er es nicht, seiner Freundin Katharina davon zu erzählen, denn kurz vor ihrem ersten Staatsexamen in Jura liegen bei ihr die Nerven blank. Jeden Morgen verlässt er daraufhin die gemeinsame Wohnung und treibt auf seinen täglichen U-Bahn-Fahrten ziellos durch die Großstadt. Nach einer Zufallsbegegnung mit seinem ehemaligen Chef Marc, beginnt Jonas, den charismatischen Jung-Manager zu beobachten. Aus Neugier wird allmählich Obsession, kleinere und größere Alltagslügen werden mehr und mehr zu einer Art Überlebensstrategie für Jonas. Zunehmend wundert sich auch Katharina über sein merkwürdiges Verhalten, allmählich entgleitet Jonas die Kontrolle über die Ereignisse.

2020

Das goldene Ding

Das goldene Ding 1972

6.20

Der elfjährige Jason geht mit Herakles, Castor und Pollux, Orpheus und anderen Königssöhnen Griechenlands auf Schatzsuche. Ihre Reise führt sie zunächst auf die Insel der Dolionen, dann nach Lemnos, wo sie das Geheimnis der Insel und seiner Bewohnerinnen erkunden. Danach kommen sie zu den Symplegaden, zwei schwimmenden Felsen, die vor einer Meeresenge mit wechselnden Strömungen liegen. Mit Verstand und Erfindungsgabe gelingt ihnen die Durchfahrt. Im sagenhaften Land Kolchis verliebt sich Medea in Jason und hilft ihm im Kampf um das Goldene Vlies.

1972

100 Jahre UFA -  Maschinenraum des deutschen Films

100 Jahre UFA - Maschinenraum des deutschen Films 2017

4.50

Die Dokumentation erzählt die Geschichte des ältesten deutschen Filmkonzerns als Unternehmensgeschichte. Fünfmal flaggte das UFA-Schiff im Laufe seiner Geschichte um: vom Kaiserreich über die Weimarer Republik und die NS-Zeit bis zur Adenauer-Ära und zur Bertelsmann Fernsehproduktion. Wer waren die Kapitäne, wohin steuerten sie das Schiff, welche Machtkämpfe spielten sich ab?

2017

Neverland Now

Neverland Now 2015

9.50

„Raus aus dieser Kackstadt!“ Zwei Freundinnen beschließen spontan nach Portugal zu fahren, morgen früh geht es los. Gelangweilt von ihrem Kunststudium, ist Kalina (23) sowieso immer auf der Suche nach Abenteuer. Ihre einzige Vertraute Ruth (25) ist in ein tiefes Motivationsloch gestürzt, seit sie ihr Studium abgeschlossen hat und will einfach nur raus. Euphorisch ziehen die beiden in die Nacht, um ihren Entschluss zu feiern. Doch als Ruth schließlich damit rausrückt, dass sie eigentlich gar nicht wegfahren will, ist Kalina plötzlich auf sich alleine gestellt. Verzweifelt und verletzt irrt sie durch die Nacht.

2015

Volker Schlöndorff – Ein Leben für das Kino

Volker Schlöndorff – Ein Leben für das Kino 2020

1

Leben und Werk des genialen deutschen Filmemachers Volker Schlöndorff, eines Grenzgängers, der, indem er Deutschland verließ und die ganze Welt zu seinem Arbeitsplatz machte, die objektive Perspektive erlangte, die notwendig war, um die Gesellschaft seines Landes besser als jeder andere zu porträtieren und gleichzeitig einen einzigartigen und originellen Blickwinkel auf die unruhige Geschichte des europäischen Kontinents zu bieten.

2020

Heimat - Deine Filme

Heimat - Deine Filme 2008

1

This documentary takes an entertaining and informative look at the German Heimatfilm phenomenon. The first part examines the history of the genre since the 1950s, while the second part presents crowd favorites of the genre.

2008