Lake Mungo

Lake Mungo 2009

6.19

Ein fröhlicher Teenager, zu früh mitten aus dem Leben gerissen. Tatsächlich? Bei einem Picknick ertrinkt die 16-jährige Alice im See. Ihre Leiche wird gefunden, identifiziert und bestattet. Und damit beginnt erst das Rätsel. Ist das nicht Ally auf dem Foto, aufgenommen Monate nach dem Unglück? Ist das Mädchen wirklich tot? Was geschah damals beim Klassenausflug, nachdem sie irgendwie verändert schien?

2009

Die Unsterblichkeits-Formel

Die Unsterblichkeits-Formel 2016

6.50

Unsterblichkeit und ewiges Leben: Wird dieser große Menschheitstraum wahr werden? Die Kryonik macht jedenfalls immer größere Fortschritte, das Klonen von Menschen scheint nicht mehr unmöglich, und an der digitalen Vervielfältigung des Gehirns wird geforscht. Bestandsaufnahme in den USA, in Kanada, Europa und Russland. Der Dokumentarfilm taucht ein in eine Welt, in der allzumenschliche Menschen sich weigern, vom Tod einfach ausgelöscht zu werden. Er zeigt, wie schwer es ist, den Versprechungen eines ewigen Lebens zu widerstehen und macht auch die wirtschaftlichen Interessen deutlich, die hinter solchen Bestrebungen stehen. Der Vorstoß von Google ist nur ein Anzeichen für eine mögliche Zwei-Klassen-Gesellschaft der Zukunft: auf der einen Seite die Reichen, die Zugang zu solchen „Angeboten“ haben, auf der anderen der Rest der Gesellschaft.

2016

Der Mann mit der Kamera

Der Mann mit der Kamera 1929

7.84

Ein Kameramann wandert mit einer Kamera über der Schulter umher und dokumentiert das städtische Leben mit verblüffendem Einfallsreichtum.

1929

ABBA - Der Film

ABBA - Der Film 1977

6.60

Der Film zeigt das Phänomen ABBA auf der Höhe des Erfolges während der Australien-Tour 1977. Die tobende und euphorische Begeisterung der Fans wurde vom Regisseur Lasse Hallström auf „ABBA – The Movie“ eingefangen. Dies ist eine dieser wenigen besonderen Möglichkeiten, ABBA live auf der Bühne mitzuerleben. Im Film begleiten wir den Radiomoderator Ashley Wallace, wie er der Band hinterher jagt, um ein exklusives und ausführliches Interview mit ABBA zu bekommen. Wird er es schaffen oder nicht?

1977

The War Game

The War Game 1966

7.67

Der Dokumentarfilm schildert in bedrückend eindringlicher Weise den Angriff und dessen Folgen und erfasst minutiös die Schwachstellen und Lücken im Regierungsplan zur Reorganisation und zum Schutz der Bevölkerung. Dabei erweist sich der hypothetische Film als unglaublich realitätsnah. Kein Wunder also, dass die produzierende BBC nach einer internen Vorführung vor Vertretern des Innen- und Verteidigungsministeriums die Ausstrahlung des Films weltweit zum Schutz der Öffentlichkeit unterband…

1966

Atlantis - Das Ende einer Welt

Atlantis - Das Ende einer Welt 2011

5.95

Erzählt wird die sagenumwobene Geschichte einer Naturkatastrophe, die letztlich die Entstehung der Atlantis-Legende zur Folge haben soll.

2011

Fuchs & Pinguin

Fuchs & Pinguin 2021

10.00

Wie kommunizieren deutsche Paare privat? Worüber streiten sie? Geht Liebe durch den Magen? Diese doku-fiktionale Hybrid-Produktion erörtert solche Fragen anhand von authentischen Interview-schnipseln, die unter die Spielhandlung montiert wurden. Wir bekommen Einblicke in das Leben eines tierischen Paares, das stellvertretend für uns Menschen typische Alltagssituationen durchlebt. Unser Fuchs gibt sich zunächst emotional bedeckt, während die Pinguindame auch mal fuchsteufelswild wird. Mit einem Augenzwinkern halten die Filmemacher dem Publikum im Kino einen Spiegel vor.

2021

Perserkatzen kennt doch keiner

Perserkatzen kennt doch keiner 2009

6.72

Negar und Ashkan sind es leid, sich in ihrem Land nicht frei ausdrücken zu können. Nach ihrer Freilassung aus dem Gefängnis beschließen die beiden jungen Musiker eine eigene Indie-Rockband aufzubauen und mit ihr den Iran zu verlassen. Ihr Ziel ist zunächst London, wo sie eingeladen wurden, ein Konzert zu spielen. Doch dazu brauchen sie erst einmal Pässe und Visa und außerdem weitere Bandmitglieder, die bereit sind, das teils illegale und nicht ganz ungefährliche Abenteuer mit ihnen zu bestreiten.

2009

Agatha Christie gegen Hercule Poirot - Wer hat Roger Ackroyd getötet?

Agatha Christie gegen Hercule Poirot - Wer hat Roger Ackroyd getötet? 2017

8.00

„Alibi“ („The Murder of Roger Ackroyd“) ist einer der berühmtesten Kriminalromane von Agatha Christie. Der Thriller zwischen Wahrheit und Lüge, der Christies Weltruhm mitbegründete und das gesamte Genre beeinflussen sollte, rief bei seinem Erscheinen 1926 zunächst die Kritiker auf den Plan. Denn Christie brach darin mit den gewohnten erzählerischen Konventionen. Der Film analysiert den Krimi mit all seinen dramaturgischen Geniestreichen und geht auch dem mysteriösen, vorübergehenden Verschwinden der Autorin bei Erscheinen des Werks auf den Grund: ein Porträt der „Queen of Crime“ auf der Suche nach ihrem wahren Ich.

2017

Models

Models 1999

6.12

Vivian, Lisa und Tanja sind Models. Sie sind auch Freundinnen, gehen zusammen aus und tauschen ihre Klamotten. Bei Flecken auf verliehenen Kleidern, Drogen und Typen, die die andere gut findet – da hört die Freundschaft auf. Castings, Kotzen und Drogen gehören zum Alltag der drei blonden Mädels aus Wien.

1999

Clash of Futures (1918-1939)

Clash of Futures (1918-1939) 2018

7.20

From the armistice of 1918, which marked the end of the First World War, to the declaration of war in September 1939, the beginning of the Second World War: an era during which there was an aspiration to create a new world, prosperous and at peace, but which provoked a new tragedy, seen through the destinies of thirteen people who were both actors and witnesses of the upheavals of the so-called inter-war period.

2018

Alien Encounters

Alien Encounters 2012

6.50

Scientists and sci-fi writers explore a hypothetical first-contact event between aliens and humans.

2012