Stephen King – Das notwendige Böse

Stephen King – Das notwendige Böse 2020

7.57

Der amerikanische Schriftsteller Stephen King ist seit Jahrzehnten einer der weltweit meistverkauften Autoren. Wie lässt sich der überwältigende Erfolg seiner zahlreichen Werke erklären? Vielleicht durch den grenzenlosen Einfallsreichtum seiner Literatur? Und was steckt sonst noch hinter der Langlebigkeit seiner erstaunlichen Karriere?

2020

Killer, Trader und Psychopath – Bret Easton Ellis' Amerika

Killer, Trader und Psychopath – Bret Easton Ellis' Amerika 2021

6.00

1991 sorgte »American Psycho«, der dritte Roman des umstrittenen Autors Bret Easton Ellis, für heftige Diskussionen unter Kritikern und Lesern. Das äußerst verstörende Buch ließ die Leser in die Gedankenwelt von Patrick Bateman eintauchen, einem zynischen Manager für Fusionen und Übernahmen, der von Markennamen, Trivialitäten, Popkultur und brutalen Morden besessen ist.

2021

Margaret Atwood - Aus Worten entsteht Macht

Margaret Atwood - Aus Worten entsteht Macht 2019

6.80

Die Ansichten und Gedanken der kanadischen Schriftstellerin Margaret Atwood waren noch nie so aktuell wie heute. Die Leser suchen in ihren Werken nach Antworten auf den Aufstieg autoritärer Führer, den Umgang mit immer stärker eingreifenden Technologien und die Diskussion über den Klimawandel. Ihre Bücher sind ein nützliches Überlebensmittel für schwierige Zeiten. Doch nur wenige kennen ihr Privatleben. Wer ist die Frau hinter den Geschichten? Warum scheint sie immer zu wissen, was auf sie zukommt?

2019

Begehren und Rebellion – Der Roman »Die Kunst der Freude«

Begehren und Rebellion – Der Roman »Die Kunst der Freude« 2023

7.00

Zwischen 1967 und 1976 schrieb die italienische Schriftstellerin Goliarda Sapienza (1924-76) »Die Kunst der Freude«, einen subversiven Roman über den schillernden sozialen Aufstieg einer rebellischen Heldin, der zu skandalös war, um in jener widersprüchlichen Zeit veröffentlicht zu werden.

2023

»Sturmhöhe« – Liebe, Hass und Rache

»Sturmhöhe« – Liebe, Hass und Rache 2022

8.00

1847 veröffentlichte die britische Schriftstellerin Emily Brontë (1818-48), die vielleicht rätselhafteste der drei Brontë-Schwestern, ihren Roman »Die Sturmhöhe«, eine düstere Romanze, die in der Trostlosigkeit des Moors spielt, ein einzigartiges Werk der frühviktorianischen Literatur, das die zeitgenössischen Kritiker verblüffte.

2022

Der Mann mit der grünen Nelke

Der Mann mit der grünen Nelke 1960

6.40

Im England des ausgehenden 19. Jahrhunderts führt der brutale und verbitterte Marquess of Queensberry, der glaubt, dass sein jüngster Sohn Bosie ein unangemessenes Verhältnis mit dem berühmten irischen Schriftsteller Oscar Wilde hat, eine andauernde Fehde mit letzterem, um dessen Ruf zu ruinieren und ihn in Ungnade fallen zu lassen.

1960

Das Verhängnis des Doktor Frankenstein

Das Verhängnis des Doktor Frankenstein 2018

8.30

1818 schrieb Mary Shelley „Frankenstein (oder: Der moderne Prometheus)“, einen kraftvollen und zeitlosen Roman, dessen ewiges Thema nichts anderes ist als die Suche des Menschen nach dem Geheimnis des Lebens. Seitdem ist die Kreatur zu einer Ikone der Popkultur geworden, die den Roman und Doktor Frankenstein selbst in den Schatten stellt.

2018

Ernest Hemingway – Ein Leben wie ein Roman

Ernest Hemingway – Ein Leben wie ein Roman 2021

7.00

Ein Blick auf die Intimität des US-amerikanischen Schriftstellers Ernest Hemingway (1899-1961), eines Mannes, der unendlich viel komplexer war, als sein öffentliches Image vermuten ließ, anhand der Geschichte seiner Beziehung zu seinen vier Ehefrauen.

2021

Paul Auster – Was wäre wenn

Paul Auster – Was wäre wenn 2019

6.00

Ein Blick in die Welt des amerikanischen Schriftstellers Paul Auster anlässlich der Veröffentlichung seines neuen Romans, einer Erkundung der menschlichen Identität und der Seele von New York, der Stadt, die Auster wie kein anderer porträtiert hat.

2019

100 Jahre Ulysses - James Joyce' Meisterwerk

100 Jahre Ulysses - James Joyce' Meisterwerk 2022

7.00

Vor 100 Jahren wurde James Joyce‘ „Ulysses“ erstmals in einer kleinen Buchhandlung in Paris veröffentlicht. Das Werk, an dem Joyce sieben Jahre lang schrieb, sollte für die Literatur und Kultur des 20. Jahrhunderts neue Maßstäbe setzen. Zunächst aufgrund seines Schockfaktors in Amerika und Großbritannien verboten, hat kein anderer Roman dieser Epoche eine ähnliche Tragweite.

2022

D'Artagnan, Musketier im Dienst des Sonnenkönigs

D'Artagnan, Musketier im Dienst des Sonnenkönigs 2020

8.10

Wer kennt nicht d'Artagnan, den schneidigen "vierten Musketier", der durch Alexandre Dumas' Erfolgsroman "Die drei Musketiere" weltweit zur Legende wurde? Weniger bekannt ist, dass d’Artagnan wirklich existiert hat. Die Biografie der realen historischen Figur ist sogar noch faszinierender als die ihres fiktionalen Doppelgängers ...

2020

Wonderland: From JM Barrie to JRR Tolkien

Wonderland: From JM Barrie to JRR Tolkien 2022

7.00

An extraordinary variety of writers, who often suffered terrible adversity throughout their lives, created wonderful places full of happiness in which children lived far from the sorrows of adult life.

2022

Odyssey: Behind the Myth

Odyssey: Behind the Myth 2023

1

Who was Homer, and what is the meaning of The Odyssey? In this documentary we follow the footsteps of Ulysses, also known by his Greek name Odysseus—a hero as relevant today as he was nearly three thousand years ago, on a journey across some of the most fascinating landscapes and seascapes of the Mediterranean region. With the help of prominent international scholars, we seek to resolve the questions that still surround one of humanity’s greatest literary works and its enigmatic author.

2023