Mikrokosmos - Das Volk der Gräser

Mikrokosmos - Das Volk der Gräser 1996

7.50

Preisgekrönte Dokumentation aus Frankreich über das Leben von Insekten auf einer Wiese in Großaufnahme. Der Film erhielt u.a. fünf Césars. Kleinste Tiere kommen ganz groß raus: Eine der erfolgreichsten Kino-Dokumentationen aller Zeiten! Vier Jahre streiften die Regisseure mit hoch differenzierten Makro-Objektiven durch eine französische Wiese und fanden eine faszinierende Welt jenseits der menschlichen Wahrnehmung. Als wäre der Betrachter selbst auf die Größe eines Mikroorganismus geschrumpft, erscheinen Grasflächen wie undurchdringliche Urwälder, Tautropfen so groß wie Ballons.

1996

Fantastische Pilze

Fantastische Pilze 2019

7.24

Unter unseren Füßen befindet sich eine magische Welt, die alles Lebende miteinander verbindet: Als gigantisches unterirdisches System bilden Pilze die Grundlage der Existenz. »Fantastische Pilze - Die magische Welt zu unseren Füßen« nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise in ein unterirdisches Netzwerk, das unseren Planeten heilen und retten kann. Mit den Augen renommierter Wissenschaftler und Mykologen wie Paul Stamets, werden Schönheit, Intelligenz und Lösungen aufgezeigt, die uns das Pilzreich als Antwort auf einige unserer dringlichsten medizinischen, therapeutischen und ökologischen Herausforderungen bietet. Mit Hilfe neuester Kameratechniken portraitiert Regisseur Louie Schwartzberg eine faszinierende Subkultur: Ein komplexes Netzwerk, das vor Millionen von Jahren seinen Anfang nahm und auch die Zukunft unseres Planeten nachhaltig beeinflussen kann.

2019

Fireball: Besuch aus fernen Welten

Fireball: Besuch aus fernen Welten 2020

6.58

In dieser atemberaubenden Reise durch unser Universum zeigen Werner Herzog und Clive Oppenheimer, wie uns Sternschnuppen, Meteoriten und deren Einschläge zum Staunen über andere Sphären und Nachdenken über uns selbst bringen.

2020

The Most Unknown

The Most Unknown 2018

6.40

Von der Physik bis hin zur Psychologie - in diesem Dokumentarfilm erörtern neun Wissenschaftler verschiedener Disziplinen die existenziellen Fragen des Lebens.

2018

Neutrinos: Boten vom Rand des Universums

Neutrinos: Boten vom Rand des Universums 2017

5.00

Es ist der Beginn einer neuen Ära der Astronomie: Wissenschaftler haben geisterhafte Teilchen, sogenannte Neutrinos, entdeckt, die nicht nur außerirdisch, sondern sogar außergalaktisch sind. Die Neutrinos sind ein kleiner Teil der kosmischen Strahlung, die ständig auf die Erdatmosphäre niederprasselt. Diese Strahlung ist zwar schon seit längerer Zeit bekannt, aber wo und wie genau die Teilchen entstehen, ist immer noch ein Rätsel. Am Südpol und an der europäischen Mittelmeerküste versuchen internationale Wissenschaftler nun mit Hilfe gigantischer Detektoren, die hochenergetischen Neutrinos "einzufangen".

2017

Bill Nye: Science Guy

Bill Nye: Science Guy 2017

6.40

Der dynamische Moderator dieser beliebten Wissenschaftsshow für Jugendliche führt Klimawandel-Skeptikern die Bedeutung wissenschaftlicher Beweise vor Augen.

2017

Maschine - Sind wir noch schlauer

Maschine - Sind wir noch schlauer 2019

6.50

Die Dokumentation nimmt die radikalste neue Technologie unserer Zeit unter die Lupe. Die Künstliche Intelligenz, die alles vom Transportwesen über das Militär bis hin zur Gesundheitsfürsorge infiltriert, ist nicht mehr nur Science-Fiction. Der Film fragt, was in einer Welt, in der immer mehr Maschinen intelligenter werden als Menschen, die zunehmende Abhängigkeit von der Technologie für die Zukunft bedeutet.

2019

Black Hole Hunters – Jäger des Schwarzen Lochs

Black Hole Hunters – Jäger des Schwarzen Lochs 2019

6.83

Acht Hochleistungs-Radioteleskope starteten im April 2017 eine bis dato einmalige Datenjagd. Pro Nacht sammelten sie zwei Petabytes Informationen über das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße. Event Horizon Telescope (EHT) nennt sich das riesige Observatorium, das Bilder des Ereignishorizonts erhaschen soll, also des Bereichs, in dem alle Materie von der Gravitation des Lochs verschlungen wird. So können die Forscher Einsteins Relativitätstheorie überprüfen - und zwar so exakt wie nie zuvor.

2019

It's Not Rocket Science!

It's Not Rocket Science! 1993

8.20

C'est pas sorcier is a French educational television program that originally aired from November 5, 1994 to present.

1993

MythBusters

MythBusters 2003

7.81

MythBusters is a science entertainment television program created and produced by Australia's Beyond Television Productions for the Discovery Channel. The show's hosts, special effects experts Adam Savage and Jamie Hyneman, use elements of the scientific method to test the validity of rumors, myths, movie scenes, adages, Internet videos, and news stories.

2003

Explained

Explained 2018

7.50

This documentary series, made in partnership with Vox, explain some of the world's current trends, from politics, to science to pop culture.

2018

Globo Repórter

Globo Repórter 1973

5.90

This show addresses issues related to the Brazilian way of life, highlighting matters such as health, education, work and nature.

1973

Orb: On the Movements of the Earth

Orb: On the Movements of the Earth 2024

8.28

After learning heretical teachings about the Earth and the Sun, a child prodigy searches for his master's hidden research while evading the Inquisition.

2024

NHK Special

NHK Special 1989

8.00

An NHK flagship program, centered around a diverse range of documentaries, delves into the dynamic shifts of society, politics and history, as well as the breathtaking wonders of the natural world.

1989

Youth in the Flames of War

Youth in the Flames of War 2023

10.00

A group of brave youth who are not afraid of bullets, guns, and hardships. The students stay firm in their beliefs to save their country.

2023

Cosmos: A Personal Voyage

Cosmos: A Personal Voyage 1980

8.61

Carl Sagan covers a wide range of scientific subjects, including the origin of life and a perspective of our place in the universe.

1980

Newton's Apple

Newton's Apple 1983

8.00

Newton's Apple is an American educational television program produced and developed by KTCA, and distributed to PBS stations in the United States that ran from 1983 to 1999. The show's title is based on the rumor of Isaac Newton sitting under a tree and an apple falling near him—or, more popularly, on his head—prompting him to ponder what makes things fall, leading to the development of his theory of gravitation. The show was produced by Twin Cities Public Television. For most of the run, the show's theme song was Ruckzuck by Kraftwerk, later remixed by Absolute Music. Later episodes of the show featured an original song. An occasional short feature appeared called "Science of the Rich and Famous" in which celebrities appeared to explain a science principle.

1983

Code van Coppens

Code van Coppens 2019

7.00

Exciting challenges and great stunts. That's how we know the Coppens brothers. Now they put special rooms full of scientific puzzles, tests and assignments that their famous friends have to bring to a successful conclusion. What familiar face cracks the Code of Coppens?

2019

Nina and the Neurons

Nina and the Neurons 2007

6.00

Nina is a neuroscientist based at Glasgow Science Centre who enlists the help of her Neurons in her brain to answer a scientific question. Questions are asked by children which join her to perform fun experiments and games. Aimed at younger children to help them understand basic science.

2007

The Zula Patrol

The Zula Patrol 2005

7.50

Bula, Zeeter and Multo, together with their pet Gorga, and fireflies Wizzy and Wigg, make up the Zula Patrol, a group of aliens who travel the galaxies exploring and getting in and out of danger, all the while teaching young children about science and astronomy.

2005

Alien Worlds

Alien Worlds 2020

6.84

Applying the laws of life on Earth to the rest of the galaxy, this series blends science fact and fiction to imagine alien life on other planets.

2020

Big Lizard

Big Lizard 2024

1

The cosmic adventures of astronauts Cosima and Dad on Proxima B, where they meet larger-than-life Big Lizard!

2024

Sex, Explained

Sex, Explained 2020

6.50

From the biology of attraction to the history of birth control, explore the ins and outs of sex in this entertaining and enlightening series.

2020