Die fabelhafte Welt der Amélie

Die fabelhafte Welt der Amélie 2001

7.90

Im Herzen von Paris arbeitet die schüchterne Amélie als Kellnerin in einem kleinen Straßencafé. Eine Wendung nimmt das vergleichsweise ereignisarme, von kuriosen Alltagsbeobachtungen gewürzte Leben der jungen Frau, als sie eine Schachtel mit Kindheitserinnerungen eines Fremden entdeckt und dem ursprünglichen Besitzer damit große Freude bereitet. Fortan macht es sich Amélie zur Lebensaufgabe, helfend in das Schicksal ihrer Mitmenschen einzugreifen. Nur als es um das eigene Liebesglück geht, scheint ihr Talent zu versagen.

2001

Then Came You

Then Came You 2018

7.41

Calvin (Asa Butterfield) kümmert sich am Flughafen Kapstadts um das Gepäck und bewundert dabei die wunderschöne Flugbegleiterin Izzy (Nina Dobrev) aus der Ferne. Doch vor allem ist er ein Hypochonder, der immer wieder zum Arzt rennt, nur um dort zu erfahren, dass seine Sorgen unbegründet sind und er gesund ist. Calvin hat aber noch mehr Probleme. So weigert er sich, seinen Geburtstag zu feiern, seit seine Zwillingsschwester bei einem gemeinsamen Autounfall starb. Daneben besucht Calvin auch eine Krebs-Selbsthilfegruppe, auch wenn er die Krankheit – entgegen eigener Sorgen aufgrund eines Muttermals – gar nicht hat. Bei den Treffen lernt er die britische Teenagerin Skye (Maisie Williams) kennen. Die geht ihm mit ihrer vorlauten Art auf den Zeiger, doch Versuche ihr zu entgehen, bringen nichts. Denn Skye ist fest entschlossen, bestimmte, teilweise banale, teilweise ziemlich verrückte Dinge vor ihrem Tod noch zu erleben. Dabei spielt auch die Liebe eine Rolle...

2018

Umständlich Verliebt

Umständlich Verliebt 2010

6.23

Die Single-Frau Kassie entschließt sich, trotz Einwände ihres besten, durchaus neurotischen Freundes Wally schwanger zu werden - auch wenn das bedeutet, es auf eigene Faust zu tun und zwar mit Hilfe eines sympathischen und überaus gutaussehenden Samenspenders. Ohne dass Kassie es ahnt, läuft bei der Befruchtung jedoch etwas schief, was allerdings erst sieben Jahre später ans Licht tritt, als Wally den süßen - durchaus leicht neurotischen - Sohn von Kassie kennenlernt…

2010

Hannah und ihre Schwestern

Hannah und ihre Schwestern 1986

7.50

Eigentlich könnte man das Leben Hannahs als perfekt bezeichen: Im Gegensatz zu ihren beiden Schwestern hat sie es geschafft, eine funktionierende Familie aufzubauen. Diese beginnt jedoch zu zerbröckeln, als ihr Gatte Elliot sich auf einer Familienfeier in Lee, eine ihrer Schwestern, verliebt.

1986

Super-Hypochonder

Super-Hypochonder 2014

5.50

Romain Faubert ist ein neurotischer Profi-Hypochonder und wittert allerorten sogar solche Keime und Erreger, die Ärzte noch nicht einmal bestimmt haben. Der einzige, der sich seiner annimmt, ist Dr. Dimitri Zvenska, bei dem Romain Stammpatient ist. Doch auch die Geduld dieses Mediziners neigt sich langsam dem Ende zu. Der geplagte Arzt heckt einen Plan aus, den Wartezimmer-Rekordhalter mit einer netten Dame zu verkuppeln. Er schleppt Romain mit zu Partys und meldet ihn bei Singlebörsen an, aber die Suche nach der richtigen Partnerin für den eingebildeten Kranken bleibt ohne Erfolg. Eine radikale Idee muss her! Also soll Romain Dimitri auf eine humanitäre Hilfsmission begleiten. Dort wird der Dauer-Single allerdings mit einer Revolutionsikone des krisengeplagten Landes verwechselt und wider Willen zum gefeierten Helden. Noch schlimmer kommt es jedoch, als Romain sich in Anna verliebt, Dimitris Schwester.

2014

Schick mir keine Blumen

Schick mir keine Blumen 1964

6.72

Hypochonder George Kimball erwacht aus Albträumen, sucht seinen Lieblingsarzt auf und glaubt durch ein Missverständnis, er habe nicht mehr lange zu leben. Er mietet eine Grabstätte und vertraut sich seinem besten Freund Arnold Nash an. Die Freunde machen sich auf die Suche nach einem geeigneten Mann für Georges Frau Judy. Außerdem will George jetzt endlich Versäumtes nachholen. Wegen Judys Eifersucht kommt es zum Rauswurf, bis der Mann vom Bestattungsinstitut alles ins Lot bringt.

1964

Das Leben ist ein Chanson

Das Leben ist ein Chanson 1997

7.04

Sieben Menschen jenseits der 40 in Liebeswirren, jeder Gedanke kommentiert von Chansons. Vergnügliches Alterswerk von Alain Resnais.

1997

Die total verrückte Oberschwester

Die total verrückte Oberschwester 1972

6.20

Sir Bernard Cutting leitet die Geburtsklinik Finisham Maternity Hospital. In der Position muss er sich mit Schwestern, Ärzten und Patienten herumärgern. Doch in dem nach außen hin so eloquent, professionell und abgeklärt wirkenden Mann brodelt es. In ihm wohnt ein regelrechter Hypochonder. Auf den Rat des Psychiaters Dr. Francis A. Goode wendet sich Cutting als Ausgleich dem anderen Geschlecht zu. Ziel seiner Avancen ist die Oberschwester der Klinik. Unterdessen wollen Sid Carter, Sohn Cyril und Kumpane in die Klinik von Sir Bernard Cutting einbrechen und Anti-Baby-Pillen stehlen. Dafür muss sich Cyril in eine Schwesternuniform kleiden und versuchen, an die Pillen zu kommen. Dabei läuft er der jungen, sexy Schwester Susan Ball in die Arme, die schnell merkt, dass hinter der Maskerade ein Mann steckt. Was soll Cyril nun tun? Es ist klar, dass alles in einem großen Chaos endet.

1972

Hunger nach Zärtlichkeit

Hunger nach Zärtlichkeit 1984

5.70

Die schöne Patrizia ist eine erfolgreiche Modeschöpferin. Von unersättlichen sexuellen Bedürfnissen getrieben, stürzt sie sich in erotische Abenteuer. Gemeinsam mit ihrem introvertierten jüngeren Bruder lebt sie in einem Mailänder Palazzo. Patrizia versucht den sechzehnjährigen Emilio aus seiner Lethargie heraus zu reißen und sein Interesse für das reale Leben zu wecken. Sie provoziert ihn mit freizügigen Details ihrer sexuellen Eskapaden. Ein gefährliches Spiel beginnt, Obsessionen kommen an die Oberfläche und geraten bald außer Kontrolle. Gemeinsam brechen sie alle Tabus…

1984

Die Millionen eines Gehetzten

Die Millionen eines Gehetzten 1963

6.30

Der ehrgeizige aber labile Boxer Michel Maudet wird Sekretär beim skrupellosen bankrotten Multimillionär Ferchaux, der sich der Verantwortung entzieht, indem er mit international deponiertem Geld in die USA flieht. Während der Reise durch den amerikanischen Süden verändern sich die Rollen. Der alternde Ferchaux wird hilfsbedürftig, der rüde junge Gefährte, der sich mit der Beute zeitweilig aus dem Staub gemacht hatte, kehrt zurück zum sterbenden Alten und erkennt aus Ekel heraus seine Mitschuld.

1963

Dracula - Immer bei Anbruch der Nacht

Dracula - Immer bei Anbruch der Nacht 1957

6.20

Der Kleinstadtarzt Paul Beecher wird in das Labor des Wissenschaftlers Campbell gerufen, kann diesem aber nicht mehr helfen. Campbell gibt ihm jedoch einen Behälter mit seltsamen Pillen, bevor er stirbt. Später am Tag erleidet er einen Migräneanfall und nimmt dagegen Tabletten. Kurz darauf erfährt er von Campbells Kollegen Beaumont und Winston, dass der Wissenschaftler an einer drogenähnlichen Substanz gearbeitet hat, die die Aggressivität bei Tieren steigern soll. Gewonnen wurde sie aus dem Blut von Fledermäusen - und Beecher vermutet nun, dass das nicht nur die Droge ist, die Campbell ihm gegeben hat, sondern er auch versehentlich eine davon genommen hat. Aus Angst vor dem Tod nimmt Beecher das Mittel weiter und Beecher verwandelt sich immer mehr in den Fürsten der Nacht, Dracula!

1957

Checking Out

Checking Out 1988

4.30

Eigentlich fehlt es Ray Macklin an nichts: Er ist beruflich erfolgreich, hat eine süße Familie und gute Freunde. Aber als sein bester Freund überraschend an einem Herzinfarkt stirbt, weiß Ray genau - er ist der nächste. Da hilft nur eines, Spezialisten aufsuchen. Wenn die nichts finden, sofort zum nächsten Wunderheiler, schließlich weiß man selbst am besten, was einem fehlt! Ärzte, was verstehen die schon von Gesundheit, Ray kennt sich da aus ...

1988

Donalds freier Tag

Donalds freier Tag 1944

6.30

Donald hat einen freien Tag. Alles woran er denken kann ist es Golf zu spielen. Als er einen Fuß vor die Tür setzen will fängt es an zu regnen. Seinen Ärger darüber lässt er an seinen Neffen aus. Als er Trübsal blasend herumsitzt, rächen sich seine Neffen indem sie sich seine Hypochondrie zu Nutze machen.

1944