To the Moon

To the Moon 2024

6.82

Cole Davis arbeitet bei der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und verfolgt ein klares Ziel: den ersten Menschen auf den Mond bringen – und zwar so schnell wie nur irgend möglich, da die Sowjetunion ebenfalls fieberhaft daran arbeitet, den ersten Fuß auf den Erdtrabanten zu setzen. Doch die Apollo-Mission wird von Pleiten, Pech und Pannen verfolgt, und die Raumfahrtbehörde sinkt im Ansehen der Bevölkerung. Das soll Marketing-Expertin Kelly Jones ändern. Kurzerhand wird sie Cole Davis vor die Nase gesetzt, um dessen Arbeit und die seines Teams medienwirksam zu präsentieren – zur Not auch mit Tricksereien. Der Gipfel ist für Cole Davis jedoch erreicht, als sogar die gesamte Mondlandung einfach inszeniert werden soll, womit seine ganze harte Arbeit zunichte gemacht würde. Dabei ist ihm die selbstbewusste Kelly Jones eigentlich längst ans Herz gewachsen …

2024

Aufbruch zum Mond

Aufbruch zum Mond 2018

7.04

Der Ingenieur Neil Armstrong arbeitet Anfang der 60er Jahre als Testpilot für Jets und Raketenflugzeuge und hat mit seiner Frau Janet und den beiden Kindern Rick und Karen eine liebende Familie hinter sich, die ihm den Rücken stärkt. Sein ganzes Leben ändert sich jedoch, als seine Tochter an einem Gehirntumor stirbt und die Familie nach einer Veränderung sucht. Diese bietet sich, als die NASA für ein Mondprogramm auf der Suche nach Piloten mit Ingenieurswissen ist. Neil nutzt die Chance und zieht mit seiner Familie nach Houston, wo er eine Ausbildung zum Astronauten beginnt. Nach etlichen Strapazen und Testflügen kämpft sich der professionelle Ingenieur bis an die Spitze und wird bald gemeinsam mit Buzz Aldrin und Mike Collins mit der Apollo-11-Mission zum Mond geschickt.

2018

Apollo 10½: Eine Kindheit im Weltraumzeitalter

Apollo 10½: Eine Kindheit im Weltraumzeitalter 2022

7.00

Eine Coming-of-Age-Geschichte, die in den Vororten von Houston, Texas, im Sommer 1969 spielt, vor dem Hintergrund der historischen Mondlandung von Apollo 11. Die Geschichte wird aus zwei ineinander verwobenen Perspektiven erzählt, wobei die Sicht der Astronauten und der Missionskontrolle auf den triumphalen Moment ebenso eingefangen wird, wie die weniger bekannte Perspektive eines begeisterten Kindes, das in der Nähe der NASA lebt, die Landung aber hauptsächlich im Fernsehen verfolgte, wie Hunderte Millionen anderer.

2022

Wallace & Gromit - Alles Käse

Wallace & Gromit - Alles Käse 1990

7.48

Der Erfinder Wallace und sein elektronikbastelnder Hund Gromit fliegen zum Mond, um zu probieren, wie er schmeckt.

1990

Apollo 18

Apollo 18 2011

5.31

Offiziell hat am 7. Dezember 1972 das letzte Mal ein Mensch seine Fußabdrücke auf dem Mond hinterlassen. Seitdem soll niemand mehr den einzig natürlichen Satelliten der Erde betreten haben. Doch ist das wirklich wahr? Wurde die schon akribisch durchgeplante Apollo-18-Mission wirklich nur wegen Finanzierungsproblemen auf Eis gelegt? Oder gibt es einen glaubwürdigeren Grund, weshalb die Menschen ihren weißen Begleiter meiden? Doch nun gefundene Videoaufnahmen der Apollo-18-Besatzung sprechen eine deutliche Sprache: Die Mission fand statt und die Menschheit hat ihre guten Gründe, den Mond niemals wieder anzufliegen. Denn schon kurz nach der Landung beginnen sich seltsame Ereignisse zu häufen: Die Kommunikation fällt aus, technische Störungen treten auf und nach einem Biss eines insektenartigen Wesens wird schnell klar: Sie sind nicht allein …

2011

Krieg im Weltenraum

Krieg im Weltenraum 1959

5.80

Nach einem Angriff auf die Erde mit Raketen- und Strahlen-Waffen einer Außerirdischen Macht kann gerade noch der vollständige Sieg abgewehrt werden, weil die Länder der Erde sich unter Führung der Japaner vereinigen. Japans Wissenschaftler und japanisches Militär arbeiten daraufhin fieberhaft an einem Plan zur Rettung der Erde und zur Abwehr zukünftiger Attacken. Ebenso gilt es den Mond zurückzuerobern, der bei einem der Angriffe den Außerirdischen in die Hände fiel. Es kommt zur finalen Schlacht der Menschen gegen die Invasoren in den Tiefen des Weltalls...

1959

Einmal Mond und Zurück

Einmal Mond und Zurück 2015

6.10

Mike Goldwing ist ein 12-jähriger Jungen, der gemeinsam mit seinen Freunden und der verrückten Hauseidechse Igor leidenschaftlich gerne surft. Und eigentlich wäre die Welt für ihn in Ordnung, gäbe es da nicht den schon lange währenden Zwist zwischen seinem Vater und seinem Großvater. Seit Jahren sprechen die beiden Astronauten nicht mehr miteinander, und so ist es Mikes sehnlichster Wunsch, die Familie endlich wieder zu versöhnen. Die Gelegenheit scheint zum Greifen nah, als die zwei für eine gemeinsame Mondmission ausgewählt werden … wäre da nicht der exzentrische Millionär Richard Carlson, der diese mit allen Mitteln zu vereiteln versucht.

2015

Die erste Fahrt zum Mond

Die erste Fahrt zum Mond 1964

6.34

Als der erste amerikanische Astronaut auf dem Mond landet und zu einer Exkursion startet, starrt er plötzlich wie gebannt auf eine britische Flagge und ein Manuskript aus dem Jahr 1899. Nach seiner Rückkehr beginnt eine fieberhafte Suche nach den Hintergründen dieser unglaublichen Weltraumexpedition am Ende des vorletzten Jahrhunderts. Und tatsächlich, Journalisten spüren einen alten Engländer auf, der bei dieser ersten Mondfahrt dabei war und seitdem versteckt lebt. Nicht ohne Grund. Denn was er zu erzählen hat, übersteigt die menschliche Phantasie ...

1964

Moonwalkers

Moonwalkers 2015

6.14

CIA Agent Kidman soll Kontakt zu Stanley Kubrick aufbauen, denn man plant, mit dem größten Filmemacher seiner Zeit die Mondlandung für das Fernsehen zu inszenieren. Doch durch einen dummen Zufall gerät Kidman an Jonny und hält ihn für den Manager vom großen Kubrick. Jonny braucht eh gerade Geld für seine mittelmäßige Rockband und geht angesichts des großen Geldkoffers von Kidman auf die Verwechslung ein. Was soll schon schief gehen? Doch schnell kommt Kidman hinter den Betrug, aber die Zeit sitzt ihm im Nacken. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit Jonny und seinen kiffenden Freunden die Mondlandung zu drehen...

2015

Apollo 11

Apollo 11 2019

7.87

Das größte Abenteuer der Menschheit: die wahre Geschichte der ersten Mondlandung im Juli 1969. So intensiv und packend erzählt wie nie zuvor: Entstanden aus bisher unveröffentlichten 70mm-Originalaufnahmen in brillanter, gestochen scharfer Bildqualität und über 11.000 Stunden Audiomaterial. Erleben Sie die Mondlandung, als wären Sie selbst dabei: aus der Perspektive der Astronauten, des Kontrollzentrums und der Zuschauer vor Ort am Cape Canaveral. Mit überwältigenden, nie gesehenen Bildern, aufregend wie ein Thriller, mitreißend und spektakulär. Erleben Sie eine Zeit, in der alles möglich schien. Die Geschichte mutiger Männer wie Neil Armstrong und Buzz Aldrin – und den Aufbruch in die Zukunft der Menschheit. Der sensationelle Kinoerfolg endlich auch bei uns auf der großen Kinoleinwand.

2019

Endstation Mond

Endstation Mond 1950

5.85

Dank privater Investoren landen die Amerikaner mit einer atombetriebenen Rakete vor der Konkurrenz aus dem Osten auf dem Mond. Da man wegen Protesten auf der Erde übereilt los flog, ist nicht genug Treibstoff für den Rückflug vorhanden. Aber die auf dem Erdentrabanten festsitzende Crew strotzt nur so vor Ideen …

1950

Operation Avalanche

Operation Avalanche 2016

6.09

Ende der 1960er liefern sich die Supermächte USA und Sowjetunion ein Rennen, wer zuerst auf dem Mond landet. Schließlich geht es im Kalten Krieg darum, die angebliche Überlegenheit des eigenen Staatssystems mit Kraftbeweisen aller Art zu untermauern – und von denen findet einer eben im All statt. Als die CIA vermutet, dass ein russischer Maulwurf in die NASA eingeschleust wurde, der das Apollo-Programm sabotieren soll, entsendet der Geheimdienst die zwei jungen Agenten Matt Johnson und Owen Williams. Sie sollen sich als Dokumentarfilmer ausgeben, um verdeckt in der Weltraumbehörde zu ermitteln und so den vermeintlichen Spion ausfindig zu machen. Doch was sie stattdessen entdecken, ist nicht nur weitaus schockierender als ein sowjetischer Schnüffler, sondern bringt sie bald auch in Lebensgefahr...

2016

The Dish - Verloren im Weltall

The Dish - Verloren im Weltall 2000

6.72

Juli 1969. Die Mondlandung von „Apollo 11“ steht kurz bevor. Die ganze Welt soll an diesem Ereignis teilhaben, wenn zum ersten Mal ein Mensch den Mond betreten wird. Und das kleine australische Städtchen Parkes spielt dabei eine nicht ganz unwichtige Rolle. Denn dort steht ein riesiges Radioteleskop – „The Dish“ genannt – inmitten einer Schafweide, dass die Signale von „Apollo 11“ empfängt und in Bilder für ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten umsetzt. Vier Wissenschaftler geben ihr Bestes, um die Übertragung von Armstrongs Mondlandung zu sichern. Doch die Crew von „The Dish“ verliert aufgrund eines technischen Defekts das Signal zu „Apollo 11“. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn Neil Armstrongs „großer Schritt für die Menschheit“ steht unmittelbar bevor …

2000

For All Mankind

For All Mankind 1989

7.80

Dieser Dokumentarfilm dreht sich um die Apollo-Missionen der USA, also um die große Zeit der US-Amerikanischen, bemannten Raumfahrt. Eine Besonderheit ist, daß lediglich Originalaufnahmen der Astronauten und anderer NASA-Mitarbeiter verwendet wurden, also kein Kommentar benutztr wurde, was dazu führt, daß nicht die Technik oder die Mission sondern vielmehr die Menschen im Mittelpunkt stehen.

1989

Countdown - Start zum Mond

Countdown - Start zum Mond 1967

5.80

Wer ist wohl schneller? Die Amerikaner oder die Sowjets? Als durchsickert, dass die Russen in vier Wochen auf dem Mond landen wollen, muss die US-Regierung handeln. Das noch nicht ausgereifte Apollo-Programm wird gestoppt, um einen Astronauten mit einer alten Gemini-Rakete auf den Trabanten zu schicken. Eigentlich sollte Luftwaffenoffizier Chiz der erste Mensch auf dem Mond sein. Nun verlangen die Behörden einen friedlichen Anstrich der Mission und wählen den unerfahrenen Zivilisten Lee aus. Ausgerechnet Chiz soll den Grünschnabel für das Projekt "Pilgrim" fit machen ­ innerhalb von nur drei Wochen. Der zeigt sich als schlechter Verlierer: "Ich werde dir im Nacken sitzen und dir die Hölle heiß machen!"

1967

Kubrick, Nixon und der Mann im Mond

Kubrick, Nixon und der Mann im Mond 2002

7.00

Kubrick, Nixon und der Mann im Mond ist eine Mockumentary von William Karel, die zu "beweisen" versucht, dass die erste Mondlandung durch die Nixon-Administration inszeniert wurde, um im Falle eines Scheiterns der Apollo 11-Mission auf dieses (angeblich von Stanley Kubrick verfilmte) inszenierte Alternativmaterial zurückgreifen zu können.

2002

For All Mankind

For All Mankind 2019

7.71

Explore an aspirational world where NASA and the space program remained a priority and a focal point of our hopes and dreams as told through the lives of NASA astronauts, engineers, and their families.

2019

Space: 1999

Space: 1999 1975

7.10

The crew of Moonbase Alpha must struggle to survive when a massive explosion throws the Moon from orbit into deep space.

1975

From the Earth to the Moon

From the Earth to the Moon 1998

8.12

The story of the United States' space program, from its beginnings in 1961 to the final moon mission in 1972.

1998

Space

Space 1985

6.50

Space is a television mini-series. It is based on a novel of the same name by James A. Michener published in 1982.

1985

Chasing the Moon

Chasing the Moon 2019

8.30

An unprecedented look at the decade-long odyssey to land a man on the moon. This documentary pulls back the curtain on the familiar narrative of the moonshot, revealing a fascinating stew of scientific innovation, political calculation, media spectacle, visionary impulses and personal drama.

2019

Moon Landing Live

Moon Landing Live 2019

1

For the 50th anniversary of the Apollo 11 mission, two immersive documentaries gave viewers the chance to re-live this awe-inspiring event as it unfolds in real time, with incredible cinematic NASA footage and global news archive. Episode One relives the drama of the launch, while Episode Two focuses on the landing, as the world followed the nail-biting moments leading up to the first ever boot print of Man on the Moon.

2019

Moon Landing Special

Moon Landing Special 1970

8.00

To celebrate the Apollo moon landing's 50th anniversary, Professor Brian Cox and Dara O Briain travel to where the historic Apollo 11 mission began – Cape Canaveral in Florida. They hear first hand from astronaut general Charlie Duke what it was like to guide Neil Armstrong and Buzz Aldrin to the surface of the Moon in the Lunar Lander and how he followed in their footsteps three years later. They also look at the most exciting new developments and, with privileged access, they broadcast from the top of launch tower that is being prepared for crewed missions and from the assembly line of a spacecraft factory. They are joined by astrophysicist and medic Dr Kevin Fong and mathematician Dr Hannah Fry, who explore the latest developments in human space flight - from cutting-edge spacewalk technology to a future Mars buggy.

1970

Star City

Star City 1970

1

A propulsive, paranoid thriller that takes us back to the key moment in the alt-history retelling of the space race — when the Soviet Union became the first nation to put a man on the moon. But this time, the story is explored from behind the Iron Curtain, showing the lives of the cosmonauts, the engineers and the intelligence officers embedded among them in the Soviet space program, and the risks they all took to propel humanity forward.

1970