Breakdance ist die Heimat der DDR B-Boys der 80er. Trotz Staatspolizei, Diktatur und Sozialismus machen sie ihren eigenen Weg. Sie treffen sich auf Straßenkreuzungen, schneidern sich ihre Trainingsanzüge selber und tragen ihr Graffiti mit dem Pinsel auf. Die Bewegungen haben sie sich aus Film und Fernsehen abgeschaut, geübt wird von vor dem Spiegel oder auf der Straße. Erst von allen verurteilt und ausgegrenzt, entwickelt sich Breakdance zu einer wichtigen Jugendkultur in der ehemaligen DDR. HERE WE COME erzählt diese Geschichte und was bis heute davon überlebt hat.
Titel | "Here we come" |
---|---|
Jahr | 2006 |
Genre | Dokumentarfilm, Musik |
Land | Germany |
Studio | Filmakademie Baden-Württemberg |
Besetzung | |
Besatzung | Nico Raschick (Director), Björn Knechtel (Director of Photography), Nico Raschick (Producer), Tobias Lindörfer (Producer), Sven Kulik (Editor), Matthias Kretzschmer (Production Manager) |
Veröffentlichung | Nov 01, 2006 |
Laufzeit | 87 Protokoll |
Qualität | HD |
IMDb | 9.00 / 10 durch 1 Benutzer |
Popularität | 1 |
Herunterladen
Apple TV | Herunterladen |
---|---|
Google Play Movies | Herunterladen |
Fandango At Home | Herunterladen |
Netflix | Herunterladen |
Amazon Prime Video | Herunterladen |
Amazon Video | Herunterladen |
MUBI | Herunterladen |