Die Tribute von Panem - Catching Fire

Die Tribute von Panem - Catching Fire 2013

7.43

Katniss Everdeen hat nach den Ereignissen des ersten Teils den Zorn von Präsident Snow auf sich gezogen. Um sie endgültig auszuschalten wird sie gemeinsam mit Peeta Mellark anlässlich der 75. Hungerspiele (auch Quarter Quell genannt) gezwungen, abermals gegeneinander anzutreten. Sie müssen dabei gegen andere ehemalige Gewinner der Hungerspiele um ihr Überleben kämpfen. Katniss weiß, dass diesmal nicht nur ihr Leben, sondern auch die Sicherheit ihrer Familie auf dem Spiel steht, denn eine erneute Blamage wird Präsident Snow nicht dulden. Auch außerhalb der Arena hat Katniss Aufbegehren gegen die blutigen Regeln dieses Turniers Wirkung gezeigt. Immer mehr Menschen verweigern sich den Befehlen der totalitären Regierung und erblicken in Katniss das Symbol ihres gemeinsamen Widerstandes. Der Keim der Revolution ist gesät und Katniss’ Mocking Jay ist ihr gemeinsames Erkennungszeichen.

2013

Full Metal Jacket

Full Metal Jacket 1987

8.12

South Carolina 1967. Im Camp von Parris Island werden Joker und seine Kameraden auf traditionell-brutale Art zu Marines gedrillt. Der Ausbilder bezahlt seine Profiarbeit mit dem Leben: Leonard, sein Lieblingsopfer, erschießt den Schinder, bevor er sich selbst tötet. An der Dschungelfront in Vietnam, nach der Tet-Offensive, geraten Joker – der inzwischen als Journalist Heldenberichte für die Soldatenzeitung „Stars and Stripes“ schreibt – und seine Kameraden in den Hinterhalt eines Heckenschützen. Die scheinbar einfache Wiedereroberung Huếs gerät zum verlustreichen Desaster. Der Scharfschütze, ein Vietcong-Mädchen, wird von den Soldaten getötet. Und der Wahnsinn geht weiter …

1987

Der große Diktator

Der große Diktator 1940

8.29

Anton Hynkel ist Der Große Diktator von Tomanien. Gnadenlos und brutal unterdrückt er Juden und strebt nach immer mehr Macht. Doch er weiß nichts von seinem Doppelgänger. Ein jüdischer Friseur, der nach einem Flugzeugabsturz im ersten Weltkrieg sein Gedächtnis verloren hat, gleicht ihm bis ins kleinste Detail. Der Friseur ahnt nichts von der Judenverfolgung, weil er von dem Kommandeur Schultz dem er einst das Leben rettete, beschützt wird. Gemeinsam und mit dem Glück auf ihrer Seite sagen der Kommandeur und der Friseur dem Diktator den Kampf an.

1940

Reefer Madness

Reefer Madness 1938

4.30

Der Schulrektor Dr. Carroll will bei einem Elternabend die Eltern seiner Schüler über die drohende Gefahr der aufkommenden Droge und "Staatsfeind Nr. 1", Marijuana, aufklären. Darum erzählt er ihnen eine schockierende Geschichte über den Drogenverkäufer Jack, der zusammen mit seiner Freundin Mae regelmäßig High School Schüler in seine Wohnung einlädt um ihnen Drogen zu verkaufen. Doch auf Grund des Drogenkonsums geraten die Dinge außer Kontrolle: Ein Mädchen wird bei einer Rangelei erschossen, ein weiteres begeht Selbstmord, ein Jugendlicher fährt fahrlässig einen Mann an, und ein anderer Jugendlicher muss lebenslänglich in eine psychatrische Anstalt.

1938

Freund der Welt

Freund der Welt 2020

4.20

Nach einem katastrophalen globalen Krieg erwacht ein junger Filmemacher im Gemetzel und sucht Zuflucht bei dem einzigen anderen Überlebenden: einer exzentrischen, ideologisch gegensätzlichen Figur des US-Militärs. Gemeinsam trotzen sie der giftigen Landsc

2020

Propaganda

Propaganda 2013

8.10

Propaganda von Slavko Martinov ist eine Dokumentation über die manipulative Wirkung von Medien auf die Menschen in der westlichen Welt.

2013

Triumph des Willens

Triumph des Willens 1935

6.88

Über den NS-Parteitag 1934 drehte Leni Riefenstahl im Auftrag des Führers „Triumph des Willens“. Sie setzte dafür 16 Kamerateams mit über 100 Mitarbeitern ein. Aus mehr als 60 Stunden Filmmaterial entstand einer der bekanntesten und wirkungsvollsten Dokumentarfilme überhaupt. Riefenstahl hebt die Solidarität der Parteibasis zum NS-Regime durch einen vielfältigen Bilderrhythmus heraus, wofür sie die chronologische Reihenfolge der Ereignisse aufbricht. Durch spezielle Kameraeinstellungen und ungewöhnliche Schnitte werden die führenden Nationalsozialisten vor der von Albert Speer gestalteten Kulisse in eine mythische Atmosphäre gerückt. Die Ausdruckskraft von Symbolen wie dem Hakenkreuz, Flaggen und dem Reichsadler werden durch Licht- und Musikeffekte betont.

1935

Ich bin Kuba

Ich bin Kuba 1964

7.90

In vier Episoden erzählt der Film von der sich allmählich formenden Rebellion gegen den Diktator Batista bis zum siegreichen Einmarsch der Rebellen in Havanna am 2. Januar 1959 und der Machtübernahme durch Fidel Castro.

1964

Von Löwen und Lämmern

Von Löwen und Lämmern 2007

6.00

Ein College-Professor will einen begabten Politik-Studenten neu für gesellschaftliche Teilhabe motivieren, während ein konservativer Senator einer kritischen Journalistin ein Interview über eine Militär-Aktion gibt, bei der zeitgleich zwei Studenten des Professors im Front-Einsatz sind.

2007

Jacky im Königreich der Frauen

Jacky im Königreich der Frauen 2014

5.53

In der Demokratischen Volksrepublik Bubunne sind ausschließlich Frauen an der Macht. Die Männer hingegen tragen Schleier, kümmern sich um den Haushalt und sind in erster Linie dazu da, als Lustobjekte für das andere Geschlecht zu dienen. Besonders der 20-jährige Jacky der in einem abgelegenen kleinen Dorf lebt, weiß der Frauenwelt zu gefallen. Er selbst ist jedoch heimlich bis über beide Ohren in "La Colonelle", die Tochter und zukünftige Nachfolgerin von Bubunnes Diktatorin, verliebt. Als letztere die Junggesellen des Landes dazu aufruft, sich als potentielle Heiratskandidaten vorzustellen, sieht Jacky endlich seine Chance gekommen, das Herz seiner Traumfrau zu erobern. Doch vor allem sein Onkel Julin steht dem jungen Mann bei seinen Bestrebungen im Weg, setzt er sich im Untergrund doch für Männerrechte und den Sturz des herrschenden Regimes ein...

2014

Cambridge Analyticas großer Hack

Cambridge Analyticas großer Hack 2019

6.89

Mittlerweile haben Daten Öl als das wichtigste Gut der Welt überholt. Diese haben sich zu einer undurchschaubaren Waffe entwickelt, die kaum kontrolliert werden kann. Dabei geben wir jeden Tag durch den Gebrauch von technischen Geräten wie unserem Smartphone wertvolle Daten preis ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Cambridge Analyticas großer Hack taucht in die düstere Welt der Cyberkriminalität ein und beleuchtet insbesondere den titelgebenden Vorfall bei dem die persönlichen Daten von Millionen von Facebook-Nutzern im Frühjahr 2018 gespeichert und missbraucht wurden.

2019

Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler

Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler 2007

5.70

Es steht schlecht um das Dritte Reich im Dezember 1944. Die Alliierten rücken vor, der Krieg droht total verloren zu gehen. Da weiß Propagandaminister Joseph Goebbels die Antwort: Adolf Hitler muss am Neujahrstag eine mitreißende Rede halten, um die Massen nochmal zu begeistern. Dumm nur, dass der deprimierte Führer nicht an die Öffentlichkeit treten will. Also wird der Jude Adolf Grünbaum, sein ehemaliger Schauspiellehrer, aus dem KZ geholt, um den widerspenstigen Gröfaz binnen fünf Tagen in Höchstform zu bringen.

2007

Las Hurdes - Erde ohne Brot

Las Hurdes - Erde ohne Brot 1933

7.00

Eine Erkundung des Lebens in Las Hurdes, Cáceres in der spanischen Extremadura im Jahr 1932. Ungesundheit, Elend und fehlende Perspektiven führten zur Auswanderung junger Menschen und zur Einsamkeit derer, die in der Trostlosigkeit einer der ärmsten und am wenigsten entwickelten Regionen Spaniens zurückblieben.

1933

Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl

Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl 1993

7.30

Dieser international preisgekrönte Dokumentarfilm stellt in seinen über drei Stunden Laufzeit die Lebens- und Wirkungsgeschichte einer der umstrittensten Persönlichkeiten der deutschen Filmgeschichte dar. Leni Riefenstahl drehte in den dreißiger Jahren Filme über die NSDAP-Parteitage (Triumph des Willens) und die Olympischen Spiele (Olympia: Fest der Völker und Olympia: Fest der Schönheit) im nationalsozialistischen Deutschland. Diese Zusammenarbeit mit dem Nazi-Regime und die persönliche Bewunderung Adolf Hitlers brachte sie nach dem Zweiten Weltkrieg in Verruf. Sie drehte keine Filme mehr, sondern schuf faszinierende Fotoreportagen über die Nuba von Kau, einem Eingeborenenstamm in Afrika, sowie über die Flora und Fauna der Unterwasserwelt.

1993

Horseless Knight

Horseless Knight 2002

5.50

Hafez Naguib was raised between his mother's sophisticated family, and his father's poor and modest family. When his father gets killed at the time of the English occupation, he swears to take revenge for him and every other persecuted Egyptian citizen, and leads the life of a true patriot.

2002

Our Times

Our Times 2022

7.50

It tells the story of the people's enhanced sense of gain, happiness and security during the ten years from 2012 to 2022.

2022

Starship Troopers

Starship Troopers 1988

6.00

Juan "Johnny" Rico, a high school student living in Buenos Aires, joins the Federation military in the hope of following his love, Carmen, into space. He has to undergo harsh training to become a soldier, harsher than he expected, but despite several setbacks and traumatic experiences, Johnny perseveres and finishes his training. However, a war is brewing on the outer planets with a strange alien enemy and Johnny is thrust into the conflict.

1988

Refinement of Faith

Refinement of Faith 2021

1

The drama highlights the 100-year history of the Communist Party of China, unfolding across eight key segments, each connected by a classic song.

2021

We Are the Wave

We Are the Wave 2019

6.20

A mysterious classmate leads four idealistic teens in a revolt against a rising tide of nationalistic fervor, but their movement takes a dark turn.

2019

American Suburbia

American Suburbia 2005

6.00

Witness a fascinating account of a nation's efforts to become progressive and prosperous.

2005

Squirrel and Hedgehog

Squirrel and Hedgehog 1977

4.70

Two teenagers (Geumsaegi and Juldarami) fights against an evil army.

1977

Let's Trim Our Hair in Accordance with the Socialist Lifestyle

Let's Trim Our Hair in Accordance with the Socialist Lifestyle 1970

1

Let's trim our hair in accordance with the socialist lifestyle, alternatively translated as Let us trim our hair in accordance with Socialist lifestyle, was part of a North Korean government propaganda campaign promulgating grooming and dress standards in 2004–2005. It was broadcast on state-run Korean Central Television in the capital of Pyongyang and clips from the program were later rebroadcast on BBC 1. The television program claimed that hair length can affect human intelligence, in part because of the deprivation to the rest of the body of nutrients required for hair to grow. It was one part of longstanding North Korean government restrictions on haircuts and fashions deemed at odds with "Socialist values".

1970